Werbung

Nachricht vom 25.09.2016    

Reisegutschein bei Sonderverlosung gewonnen

Die Überraschung gelang perfekt, als Hartmut Strunk aus Daaden den Gewinn, einen Reisegutschein, von der Volksbank Daaden überreicht bekam. Stunk ist langjähriger Gewinnsparer, und bei der Sommer-Ziehung hatte er Glück.

Der glückliche Gewinner Hartmut Strunk mit Kundenberaterin Bettina Schöler. Foto: Voba

Daaden. Hartmut Strunk aus Daaden waren sprachlos, als seine Kundenberaterin Bettina Schöler die Botschaft überbrachte, dass ihm pünktlich zur Spätsommer-Reisezeit ein Reisegutschein über 1.250 Euro geschenkt wird.

Hartmut Strunk, der 65-jährige Losinhaber hatte damit wahrlich nicht gerechnet, dass bei der jährlichen Sommer-Ziehung des Gewinnsparvereins der Volksbanken und Raiffeisenbanken ausgerechnet sein Los einen der Hauptgewinne erringt. Egal ob ein Urlaub an der See, ein Verwöhnwochenende in einem Luxushotel, ein Städtetrip oder ein Flug in ferne Länder, Strunk und seine Ehefrau können sich ihren Urlaubstrip in aller Ruhe aus dem umfangreichen Angebot des Reiseanbieters VR-Meine-Reise aussuchen.



Unter den Gewinnsparern der Volks- und Raiffeisenbanken werden nicht nur Monat für Monat attraktive Sach- und Geldpreise verlost. Aus den erwirtschafteten Erträgen dieser Soziallotterie fördern die Volks- und Raiffeisenbanken – so auch die Volksbank Daaden eG – zahlreiche gemeinnützige Projekte und unterstützen die Vereine in Ihrer Region. Wer Gewinnsparer ist, tut somit nicht nur selbst, sondern auch anderen etwas Gutes!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Zirkus Musicalli auf dem Schützenplatz

Betzdorf. In der letzten Septemberwoche ist der Zirkus Rondel (www.circus-for-kids.de) zu Gast auf dem Schützenplatz. Die ...

Jahrmarkt Wissen für ein nachhaltiges Projekt in Ghana

Wissen. Die Hilfsaktionen, die Ende der 60er Jahre von der katholischen Jugend in Wissen initiiert wurden, sind zu einer ...

Wasserbaumaßnahmen im Kreis Altenkirchen werden gefördert

Kreisgebiet. Wie der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mitteilte, hat das Land für verschiedene wasserwirtschaftliche Maßnahmen ...

Für „Herbert-Rütten-Stipendium“ bewerben

Region. Das Stipendium, welches zu Ehren des langjährigen GBZ-Vorsitzenden Herbert Rütten ausgelobt wird, soll es dem Preisträger ...

Schülerzahlen an der BBS Wissen entgegen Prognosen gestiegen

Wissen. Die Lehrerversorgung wenige Wochen nach dem Start ins neue Schuljahr sei wegen Pensionierungen und einiger Krankheitsfälle ...

Erster Kongress „Demenz, jeder kann etwas tun!“ zog Besucher an

Kirchen. Bürgermeister Andreas Hundhausen eröffnete am Freitagvormittag, den 23. September den ersten Demenzkongress der ...

Werbung