Werbung

Nachricht vom 14.10.2016    

„Opa, was macht ein Bauschinör?“ – Berufe entdecken in der Grundschule

Ob Zuhause, auf dem Weg zur Schule oder beim Besuch eines Fußballstadions – tagtäglich wird man mit der Arbeit eines Bauingenieurs konfrontiert. Über diesen vielfältigen Beruf möchte die Brendebach Ingenieure GmbH nun in den Grundschulen im Kreis Altenkirchen informieren.

In dem Kinderbuch "Opa, was macht ein Bauschinör?" ist komplexes Wissen für Kinder anschaulich dargestellt. Von links: Lukas Fuchs, Markus Brendebach, Marie-Luise Hees, Thorsten Schmidt. Foto: Regina Steinhauer

Wissen. Berufsorientierung in der Grundschule? Für viele klingt dies vielleicht etwas zu ambitioniert. Aber in der Grundschule werden die Weichen für das spätere Leben gestellt und warum sollte man dann nicht schon so früh wie möglich das Interesse der Kinder für den Beruf des Ingenieurs wecken? Genau das ist das Ziel der Brendebach Ingenieure GmbH in Wissen.

Mit dem Kinderbuch „Opa, was macht ein Bauschinör?“ von Heinz Günther Schmidt sollen Grundschulkinder über das vielfältige Berufsbild des Ingenieurs auf anschauliche Weise informiert werden. In dem Buch geht es um den Neubau einer alten Brücke. 40 Exemplare des Buches sollen an die Grundschulen im Kreis übergeben werden. Darüber hinaus bietet die Brendebach Ingenieure GmbH an, Grundschulen zu besuchen und vor Ort über den Beruf aufzuklären.

Die Landesschuldirektorin von Rheinland-Pfalz, Marie-Luise Hees, ist von der Idee begeistert. Durch das Buch wird nicht nur der Kontakt zum Beruf gestärkt, sondern auch die Lesekompetenz gefördert. Die realen Bilder im Buch vereinfachen zudem das Verständnis und wecken die Neugierde der Schüler.



Die Nachwuchsförderung ist für Markus Brendebach ein wichtiges Thema. „Uns liegt die Region am Herzen“, so der Geschäftsführer der Brendebach Ingenieure GmbH. Deshalb möchte das Unternehmen den hiesigen Standort auch für junge Menschen attraktiv machen. Unter anderem gibt es eine Kooperation mit der Universität Siegen, die Ingenieure in den verschiedensten Fachrichtungen ausbildet. Es sei aber auch wichtig, bei den Jüngsten das Interesse für den Beruf zu wecken.

Neben Marie-Luise Hees war bei der Vorstellung des Projekts auch Lukas Fuchs, Rektor der Franziskus-Grundschule Wissen, stellvertretend für die im Kreis ansässigen Grundschulen anwesend. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Else: Beiß´ nicht gleich in jeden Apfel!

Region. Also, jetzt muss ich doch mal etwas loswerden. Ihr habt ja schon von mir gehört, erst kürzlich wurde ich in den Kurieren ...

Bundesteilhabegesetz soll Behinderten helfen

Kreisgebiet. Die vielfältigen Pflegereformen in der laufenden Legislaturperiode des Deutschen Bundestages haben viele Vorteile ...

Pfundiges Comedy-Programm mit XL-Barbie

Betzdorf/Alsdorf. Der Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf lädt für Samstag, den 22. Oktober, um 20 Uhr ins Haus Hellertal ...

Neues Fahrzeug für Tierschutzverein geplant – Werbepartner gesucht

Der Tierschutzverein “Wir für Tiere“ plant die Anschaffung eines neuen Transportfahrzeuges. Das bisherige Tierschutzfahrzeug ...

VG Betzdorf-Gebhardshain: „Das Ding zum Laufen bringen“

Betzdorf. Wenn am 1. Januar die Fusion der beiden Verbandsgemeinden Betzdorf und Gebhardshain offiziell wird, gehen auch ...

Vorstandswahlen und Mitgliederehrung bei der CDU Herdorf

Herdorf. Für 40-jährige Mitgliedschaft konnte der Stadtverbandsvorsitzende Tobias Gerhardus das Mitglied Susanne Gotthardt ...

Werbung