Werbung

Nachricht vom 15.10.2016    

Westerwälder Opernbus ist unterwegs

Gestartet ist der Westerwälder Opernbus in Horhausen, nach Flammersfeld kam der Bus in die Kreisstadt Altenkirchen. In der Kirchpassage sorgten vier junge Künstler mit ihrem Pianisten für ein begeistertes Publikum. Am Sonntag, 16. Oktober geht es weiter, Start ist um 11 Uhr in der Stadthalle Betzdorf.

Viel Applaus gab es in der Kirchpassage in Altenkirchen für die Präsentationen klassischer Musik. Fotos: kkö

Altenkirchen. Die Kirchpassage in Altenkirchen füllte sich und die Ankunft des Westerwälder Opernbusses wurde von rund 60 Gästen erwartet. Die jungen Künstler präsentierten Arien aus bekannten klassischen Opern und Operetten.

Sopranistin Florentine Schumacher, Mezzosopranistin Sophia de Otero vertrat Josy Santos, Bariton Nicolas Schouler und Tenor Tae Hwan Yun wurden am Klavier von Pianist Hedayet Djeddikar begleitet. Berühmte Arien, unter anderem aus "Figaros Hochzeit" erklangen. Das Publikum war begeistert und hätte gerne noch mehr gehört. Es gab viel Applaus.
Sogar die Sonne wagte sich hervor und mit viel guter Laune wurden die Stationen Hamm und Wissen besucht. (hws)



Sonntag, 16. Oktober:
Betzdorf, Konzert in der Stadthalle, von 11 bis 11.30 Uhr
Kirchen, Rathausvorplatz oder Sitzungssaal, von 12.15 bis 12.45 Uhr
Herdorf, im Hüttenhaus-Theater, von 13.30 bis 14 Uhr
Daaden, im Bürgerhaus, von 14.45 bis 15.15 Uhr
Gebhardshain, Rathausplatz oder Rathaussaal, von 16.15 bis 16.45 Uhr.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Gebhardshainer Herbstmarkt wieder Besuchermagnet

Gebhardshain. Um 11 Uhr wurde der diesjährige Herbstmarkt mit dem Fassanstich durch Verbandsgemeindebürgermeister Konrad ...

Die Bundesjungschützentage starten in Wissen durch

Wissen. Im Kuppelsaal der Westerwaldbank erklärte Bürgermeister Michael Wagener bei seiner Ansprache zu den diesjährigen ...

Unfallflucht nützte nichts

Wissen. Durch einen Zeugen wurde am Sonntagmorgen, 16. Oktober, gegen 5 Uhr ein Unfall in der Bahnhofstraße in Wissen beobachtet. ...

Gute Performance des "Löwen" blieb leider unbelohnt

Fluterschen. Nach einer kleinen Sommerpause, in der der Motor des H&S-Peugeot RCZ des Westerwälder H&S-Rennteams von Oliver ...

Projekt "Bibel trifft Alltag" in Herdorf

Herdorf. Am Freitag, den 21. Oktober um 19 Uhr findet der erste Treff aus der Reihe „Bibel trifft Alltag“ statt. Eingeladen ...

Blick hinter die Klostermauern geworfen

Kreis Altenkirchen/Marienstatt. Gute Einblicke in das „Mönchstum heute“ bot eine Exkursion für Religionslehrer, Pfarrer und ...

Werbung