Werbung

Nachricht vom 17.10.2016    

Erster Bundesbambiniprinz bei BJT in Wissen verkündet

Vom Freitag, den 14. bis zum Sonntag, den 16. Oktober fanden die Bundesjungschützentage(BJT) in Wissen statt. Am Sonntag wurde bei der finalen Siegerehrung, bei der über 30 Pokale überreicht wurden, auch der erste Bundesbambiniprinz verkündet. Insgesamt waren die BJT in Wissen ein Erfolg.

Patrick Hüssing ist der erste Bundesbambiniprinz Foto: jkh

Wissen. Zum Abschluss der diesjährigen Bundesjungschützentage (BJT) fand die Siegerehrung der Wettbewerbe im Kulturwerk statt. Dabei wurden neben den Gewinnern der spontan veranstalteten „Spielstraße“ für die Bambinis auch das Schießen und Fahnenschwenken geehrt. Der Bezirksbundesmeister nutzte die Gelegenheit nochmal, um sich bei seinem Team, aber auch bei seiner Frau zu bedanken, die ihn in den zwei Jahren Vorbereitungszeit unterstützt hatte, obwohl sein Familienleben darunter gelitten hatte.

Über 30 Pokale wurden an die Schießer und Fahnenschwenker in verschiedenen Kategorien vergeben. Doch das Highlight der Siegerehrung war die Verkündigung des Bundesbambiniprinzen. Da nur in zwei der sechs Diözesverbände, die an den BJT teilnehmen, einen Bambiniprinzen haben, gab es bisher auch keinen auf Bundesebene. Daher war es bei den Bundesjungschützentagen in Wissen das erste Mal, dass dieses Amt vergeben wurde. Mit dem 35. Schuss ist es Patrick Hüssing von der St. Laurenz- Schützenbruderschaft Holtrup – Langförden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Insgesamt waren die BJT in Wissen ein Erfolg gewesen. Die Jungschützen, aber auch die Betreuer, hatten viel Spaß und genossen das schön gestaltete Programm. Nach der Siegerehrung fuhren alle Teilnehmer wieder gen Heimat.

Nun sind bei den nächsten Bundesjungschützentagen Svenja Dobbelstein Bundesprinzessin, Celin Bosque Bundesschülerprinzessin und Patrick Hüssing ist Bundesbambiniprinz. (jkh)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Kein Durchblick bei Angeboten für die Heizungserneuerung?

Kreis Altenkirchen. „Optimal ist es, drei Angebote einzuholen“, erklärt Hans Weinreuter, Energiereferent der Verbraucherzentrale ...

Altes Handwerk neu belebt

Koblenz. Sie sind dem gemeinsamen Ziel, die Krone in ihrem Handwerk zu erwerben, ein Stück näher gekommen: Sechs Teilnehmerinnen ...

Erfolgreiche Verhandlungen mit Schaeffler Friction

Hamm. In der vergangenen Woche fand die zweite Verhandlungsrunde für einen neuen Entgelttarifvertrag für Schaeffler Friction ...

Westerwälder Opernbus war ein grandioser Erfolg

Kreisgebiet. Initiiert worden war der Westerälder-Opernbus" von dem Ehepaar Sigrid Rosenberg-Schumacher und Heinz-Günter ...

Brand einer leerstehenden Gaststätte in Pracht-Wickhausen

Pracht-Wickhausen. Am Montag, 17. Oktober, gegen 5 Uhr wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über den Brand eines leerstehenden ...

Firmen und Betriebe unterstützen das Daadener Hallenbad

Daaden. Unternehmen, insbesondere aus der heimischen Region, erweisen sich als verlässliche Partner des Hallenbades. Die ...

Werbung