Werbung

Nachricht vom 18.10.2016    

Senioren verbrachten gesellige Stunden

Gut besucht war auch in diesem Jahr der Seniorennachmittag, zu dem die Ortsgemeinde Scheuerfeld eingeladen hatte. 112 Damen und Herren über 65 konnte Ortsbürgermeister Harald Dohm in der Schulturnhalle begrüßen. Die Ehrung der ältesten Anwesenden war wie immer der Höhepunkt.

Das Ehepaar Maria und Josef Müller, beide 93 Jahre alt wurden geehrt, weiter im Bild, von links: Peter Buchen, Harald Dohm und Matthias Schmidt. Foto: pr

Scheuerfeld. In seiner Begrüßungsrede ermutigte der Ortsbürgermeister die Senioren, sich weiterhin aktiv am Gemeinde- und Vereinsleben zu beteiligen. „Unsere Gesellschaft birgt einen riesengroßen Schatz: die Erfahrung, das Wissen der älteren Generation, das diese in Familie, Beruf, Alltagsleben und Ehrenamt erworben hat. Und darum werden Sie gebraucht, in Ihrer Familie, bei den Nachbarn, in Vereinen, in unserem Ort! Behalten Sie sich die Neugier und den Antrieb, um glücklich und erfüllt zu leben. Sie alle, und das wünsche ich mir, sollen Freude ausstrahlen.“ sagte Harald Dohm.

Unter den Ehrengästen konnte er in Vertretung für die Verbandsgemeindeverwaltung Marita Ganser, die Ortsbeigeordneten Matthias Schmidt und Peter Buchen, sowie Altbürgermeister Klaus Arendt begrüßen.

Dohm dankte den mitwirkenden Vereinen: Kesselpool-Orchester, dem Musikverein Scheuerfeld, dem MGV Liederkranz Wallmenroth, den Spurensuchern Scheuerfeld, der KFD Scheuerfeld sowie dem Elisabeth Kindergarten und der Maximilian-Kolbe Grundschule für ihr Mitwirken und ihre Hilfe. Ein besonderes Dankeschön galt den in Scheuerfeld lebenden syrischen Flüchtlingen Ahmad Omram und Monir Zeidan, die sich spontan bereit erklärt hatten, beim Bedienen zu helfen. Für den Aufbau der Halle hatten der örtliche Bauhof und der Hausmeister der Grundschule gesorgt.



Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung der ältesten anwesenden Senioren, die in diesem Jahr an das Ehepaar Maria und Josef Müller, beide 93 Jahre alt, ging. Sie wurden mit Blumen, Wein und Saft beschenkt. Im November dieses Jahres feiern die beiden ihre „Eiserne Hochzeit“.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Weltladen erhält Unterstützung vom Dekanat Kirchen

Betzdorf. Aus aktuellem Anlass hatte der Weltladen den Friedensprozess in Kolumbien zum Schwerpunkt der Aktion gemacht. Wie ...

Pfiffiges Konzert mit und ohne Instrumente

Elkenroth. Neben den Vorbereitungen für die Zusammenführung der beiden Verbandsgemeinden Gebhardshain und Betzdorf laufen ...

Förderverein freut sich über Sponsor

Pracht. Der Förderverein "Freunde der SG Niederhausen-Birkenbeul e.V.", hier vertreten durch seinen stellvertretenden Vorsitzenden ...

Einbruchschutz: Info-Veranstaltungen der PI Straßenhaus

Straßenhaus. Obwohl Wohnungs- und insbesondere Tageswohnungseinbrüche die Polizei das ganze Jahr über beschäftigen, steigt ...

Mit der KVHS zur „Kreativ Welt“ nach Frankfurt

Kreisgebiet. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen bietet am Freitag, 4. November, erstmalig eine Fahrt zur „Kreativ ...

ADAC ermittelte regionale Fahrrad-Champions

Niederzissen. Jedes Jahr fragt der ADAC „Wer wird Fahrrad-Champion?“ Für den Bereich des ADAC Mittelrhein e.V. wurde diese ...

Werbung