Werbung

Nachricht vom 22.10.2016    

Junge Detektive im Einsatz im Freusburger Wald

Im Rahmen der Ferienspaßaktion der Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf wurden Grundschüler zu „Schlaupowerfüxen“ im Freusburger Wald. Den Fall, Professorin Babsis Rucksack wiederzufinden, lösten die jungen Detektive mit viel Kreativität und Logik und hatten dabei natürlich auch viel Spaß.

Die jungen Detektive im Einsatz Foto: Veranstalter

Kirchen-Freusburg. Am Montag, den 17. Oktober wurden die „Schlaupowerfüxe“ unter der Leitung von Susanne Wilmsen (Sport- und Erlebnisevents Freusburg) wieder in ihren Dienst gerufen, denn die verzweifelte Professorin Babsi wurde während ihres Aufenthaltes in Freusburg um ihren Rucksack gebracht. Als sie dies den Jungen und Mädchen mitteilte, schnellten etliche Finger in die Höhe und viele Fragen stellten sich, z. B.: „Wie sieht denn dein Rucksack aus?“ oder „ Wo bist du zuletzt gewesen?“ Die Füxe, von denen manche schon zum zweiten Mal an der Aktion teilnahmen, mussten sich immer wieder neuen Aufgaben stellen, wie dem Entziffern der Geheimschrift von den gefundenen Hinweisen.

Damit sie immer auf der richtigen Spur blieben, half ihnen ein Kompass. Der Weg führte die Gruppe an einer Kapelle und einem Reiterhof vorbei, durch den Wald und wieder an den vereinbarten Treffpunkt zurück. Somit wurde ein Teil des Giebelwaldes genauestens unter die Lupe genommen. Die Spürnasen kamen dem Dieb schnell auf die Schliche und dennoch wurde er nicht ertappt. Aber der Rucksack und die vermissten Gegenstände der Professorin wurden ausfindig gemacht und der rechtmäßigen Besitzerin übergeben.



Am Ende des Einsatzes wurde das Team der Schlaupowerfüxe erweitert, denn es waren viele neue Detektive dabei. Die Neulinge wurden mit einem Detektivausweis der „Schlaupowerfüxe“ ausgezeichnet. Veranstaltet wurde die Herbstferienspaßaktion von den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf, unterstützt wurde Susanne Wilmsen von den Praktikantinnen Paulina Pfeifer und Gudrun Neumann.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarktgespräch mit Fredi Winter und Michael Wäschenbach

Neuwied. „Wir arbeiten in unterschiedlichen Funktionen oftmals an den gleichen Themen, deshalb ist es wichtig, dass wir uns ...

1. Gesundheitswoche in Hamm eröffnet

Hamm. Eine ganze Woche rund um das Thema Gesundheit und Prävention bietet derzeit die Verbandsgemeinde Hamm anlässlich ihres ...

Karikaturen von Gerhard Mester im Gebhardshainer Rathaus

Gebhardshain. Die Eröffnung der Ausstellung des gebürtigen Betzdorfer Karikaturisten Gerhard Mester fand am Freitagabend ...

Workshop futureING für angehende Ingenieure

Kreis Altenkirchen. Auch in diesen Herbstferien lud die Kreiswirtschaftsförderung in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Materialkunde ...

Weiterbildung „Piklerpädagogik“ startet auch nächstes Jahr

Altenkirchen. Wie nie zuvor bemühen sich Kindertagesstätten, Familienbildung, Jugendhilfe, Wissenschaft und Politik, die ...

Bald startet das Sauschießen

Michelbach. Der Schützenverein Adler Michelbach 1958 startet am 1. November sein diesjähriges Sauschießen. Die Schießtage ...

Werbung