Werbung

Region |


Nachricht vom 07.04.2009    

Fortbildungsserie beim DRK

Jeder will über sein Leben selbst bestimmen. Doch was geschieht, wenn man durch Behinderung oder Krankheit nicht mehr dazu in der Lage ist? Auch im Alter ist es nicht jedem vergönnt, alle persönlichen Angelegenheiten selbstständig zu regeln oder zu veranlassen. Hier setzt die Arbeit des Betreuungsvereins des DRK an.

Altenkirchen. Der Betreuungsverein des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Altenkirchen, bietet an sechs Abenden eine kostenfreie Fortbildung an. "Die Fortbildungsreihe steht allen offen," so der Diplom-Sozialpädagoge und Leiter des DRK-Betreuungsvereins Roland Günter. "Jeder, der mehr über die Arbeit des gesetzlichen Betreuers erfahren möchte oder vielleicht schon die Betreuung eines Angehörigen übernommen hat, ist willkommen." Die Fortbildung findet ab dem 21. April jeweils dienstags um 18 Uhr in den Räumen des DRK-Zentrums in Altenkirchen, Kölner Strasse 97, statt.
Thema werden die Aufgaben des gesetzlichen Betreuers, die Vorsorgevollmacht, die Patientenverfügung und der Umgang mit Demenzkranken sein. Unter der Rufnummer 02681/800 645 können Interessierte und Betroffene ihre Fragen stellen oder sich schon jetzt für die Bildungsveranstaltung anmelden.
Das Deutsche Rote Kreuz vermittelt Ehrenamtliche an das Amtsgericht und unterstützt sie anschließend als gesetzlich bestellte Betreuer in ihrer Arbeit mit von Krankheit betroffenen Menschen. "Wir lassen ehrenamtliche Betreuer mit ihrer verantwortungsvollen Aufgabe nicht allein," betont Günter, "der DRK-Betreuungsverein hilft, wenn es Schwierigkeiten gibt, ob es um Behördenangelegenheiten oder um die Erstellung von Berichten für das Vormundschaftsgericht geht."
Am Ehrenamt interessierte Bürger können mit Hilfe der Veranstaltungen unverbindlich die Aufgabenfelder der gesetzlichen Betreuung kennen lernen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Wolfgang Weber startete Dialog-Tour

Mudersbach. Wolfgang Weber hat zum Auftakt seiner Dialog-Tour in Mudersbach Station gemacht. Der von der CDU nominierte, ...

Festzelt vor dem Theater steht

Siegen. Die 1. Siegener Biennale, die am Karfreitag beginnt, ist derzeit deutschlandweit in allen Medien: Spiegel Online, ...

Schul-Förderverein gegründet

Region/Hachenburg. In Hachenburg gründete sich der Verein "Freunde und Förderer der Schule am Rothenberg Hachenburg e.V." ...

Wie Beruf und Pflege vereinbaren?

Altenkirchen. Immer mehr Beschäftigte - in der Regel erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - stehen plötzlich und für ...

VdK Weyerbusch wächst weiter

Hemmelzen. Im Hotel Heisterholz hatten sich an die 100 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Weyerbusch zum Ortsverbandstag eingefunden. ...

Zahlreiche Chormitglieder geehrt

Mehren. Im Kreise der Sängerinnen und Sänger der Gemischten Chöre Mehren und Michelbach/Widderstein nahm das Mitglied der ...

Werbung