Werbung

Region |


Nachricht vom 08.04.2009    

Isabelle Fischer begleitet Sabine Bätzing

Am Girls'Day wird eine Schülerin aus Oberlahr die heimische Bundestagsabgeordnete Isabelle Fischer einen Tag lang als Gast der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin begleiten. Auf die junge Frau wartet ein interessantes Programm.

Kreis Altenkirchen/Oberlahr. Isabelle Fischer, Schülerin am Wiedtal-Gymnasium Neustadt wird am Donnerstag, 23. April, auf Einladung der heimischen Bundestags-Abgeordneten Sabine Bätzing einen Tag bei der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin verbringen. Anlass für die Einladung ist der nun schon zum neunten Mal bundesweit stattfindende Girls´ Day. Insgesamt werden 80 Schülerinnen aus der ganzen Bundesrepublik Gelegenheit haben, den Politikbetrieb hautnah mitzuerleben. "Auch in der Politik und in der Politikberatung brauchen wir mehr Frauen. Deshalb beteiligt sich meine Fraktion schon zum sechsten Mal am Girls´ Day", so die Abgeordnete.
Das Programm für die Mädchen kann sich sehen lassen. Sie haben Gelegenheit, ihre Abgeordnete bei Terminen zu begleiten und einen Einblick in ihren Büroalltag zu erhalten. Auch werden sie den Reichstag besichtigen und bei einer Plenardebatte zuschauen können. Im Rahmen eines Planspiels, das den Mädchen den Weg durch die Gesetzgebung weist, lernen sie, wie man einen Gesetzentwurf einbringt und wie ein Gesetz letztlich verabschiedet wird und in Kraft tritt. Selbstverständlich darf dabei eine interessante und spannende Debatte über den besten Weg dort hin nicht fehlen - genau wie in der richtigen Politik.
Schließlich werden den Mädchen bei einem Markt der Möglichkeiten gestandene Politikerinnen Rede und Antwort stehen und ihnen Wege aufzeigen, wie die Laufbahn einer Politikerin eingeschlagen werden kann oder was es braucht, um im Bereich der Politikberatung tätig werden können.
Am Girls´ Day öffnen Unternehmen und Organisationen in ganz Deutschland einen Tag lang ihre Tore, um jungen Frauen Einblick in spannende Berufsbereiche zu ermöglichen. Hintergrund ist, dass viele Mädchen und junge Frauen sich noch immer für die sogenannten "typischen Frauenberufe" entscheiden. Damit nehmen sie nicht alle Chancen wahr, die ihnen das Berufsleben bietet. Hier setzt der Girls´ Day an. Er will Mädchen ermutigen, ihre Ausbildung und ihren Beruf aus einer breiteren Palette von Möglichkeiten auszuwählen.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Thomas Abel zum neuen Vize gewählt

Weyerbusch. Eine unerwartete und positive Entwicklung nahm die Jahresversammlung des SSV Weyerbusch Hauptvereines bei den ...

Leistungssingen in Mudersbach

Mudersbach. Unter der Regie und nach einer hervorragenden Vorbereitung durch den Regional-Vorsitzenden Reinhold Debusmann ...

"Zeit zu zweit" hat Spaß gemacht

Altenkirchen. Unter dem Motto "Zeit zu zweit" beendete der DRK-Kreisverband Altenkirchen einen Kurs in Babymassage für ...

Ferienspaß an der Nister geht im Sommer weiter

Kreis Altenkirchen. „Tapferer Wolf“ ( Silke Schütz, Mitte) und „Großer Bär“ (Christine Burow, hinten) vermitteln in den Osterferien ...

Erfolgreiches Bewerben geübt

Altenkirchen. "Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance" - mit diesen Worten konnte Angelika Theis von der Firma ...

Schul-Förderverein gegründet

Region/Hachenburg. In Hachenburg gründete sich der Verein "Freunde und Förderer der Schule am Rothenberg Hachenburg e.V." ...

Werbung