Werbung

Nachricht vom 01.11.2016    

Vortrag: Wandern rund um Meran

Dieter Freigang, Siegerländer Bergsteiger und Fotograf, engagiert sich wie in den Vorjahren wieder für den Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen. Am Dienstag, 15. November, ab 19.30 Uhr wird Freigang im katholischen Pfarrheim Wissen seinen Diavortrag „Rund um Meran“ zeigen.

Einen stimmungsvollen Spaziergang mit Fotos aus der Meraner Bergwelt bietet Dieter Freigang im katholischen Pfarrheim. Foto: Freigang

Wissen. Der Vortrag erfolgt mit den lichtstärksten Projektoren auf einer Großleinwand im Format von 6 x 3 Meter. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich. Der Erlös des Abends wird ohne einen Cent Abzug zur Hilfe für die Errichtung einer Kindertagesstätte mit Grundschule in Namoo in Ghana bereitgestellt. Partner der diesjährigen Aktion ist die von Pater Dr. Moses von den Steyler Missionaren in St. Augustin gegründete „Stiftung Regentropfen – Bildung zum Leben“. Ziel dieser Stiftung ist es, Bildung breit gefächert zu fördern in Form von Jugendhilfe, Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie Studentenhilfe.

Meran - die traditionsreiche Kur- und Traubenstadt - bietet die typischen Südtiroler Kontraste. Von Weinbergen, Apfelplantagen und Palmenhainen in subtropischer Landschaft geht der Blick hinauf zu schneebedeckten Gipfeln an der 3.000-Meter-Linie. Diese so vielgestaltige Region wandernd zu erkunden vermittelt die schönste und intensivste Art der Begegnung, so etwa der gemütliche Spaziergang entlang des Marlinger Waalweges oder die aussichtsreichsten Etappen des einzigartigen Meraner Höhenweges, wo man hautnah das harte Leben der Südtiroler Bergbauern erlebt. Die Meraner Hauswanderberge dürfen natürlich nicht fehlen: Ifinger, Hirzer und Mutspitze lassen keine Wünsche offen.



Beliebte Ausflüge gehen ins ursprüngliche Ultental mit seinen Urlärchen samt Laugenspitze und Hasenöhrl, ins Passeiertal mit Pfandleralm und ins Pfossental zum Eishof sowie auf das Haflinger Hochplateau mit den geheimnisvollen Stoarnernen Mandlen. Einzigartig auch die versteckten Spronser Seen in der Texelgruppe, wo auch die Lodnerhütte auf einen Besuch wartet. Ein Meraner Stadtspaziergang steht ebenso auf dem Programm wie die beliebten Ferienorte Dorf Tirol samt Schloss und Schenna. Herrlich positionierte Kirchlein, Schalensteine und typische Südtiroler Impressionen runden das Meran-Bild ab. Ein Infoblatt hält alle wichtigen Daten für den Besucher fest.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Gedenkfeier zur Reichspogromnacht in Hamm

Hamm. Die Gedenkfeier zur Reichspogromnacht am Mittwoch, 9. November in Hamm auf dem Snagogenplatz beginnt um 19 Uhr. Erinnert ...

Erlebnis bleibt für viele wichtiger als das Ergebnis

Daaden. Es war eine kleine Premiere: Erstmals fand die Siegerehrung des Westerwälder Firmenlaufs für die Teamwertung beim ...

Nicht nur "Süßes" an Halloween

Betzdorf/Kreisgebiet. Die Halloween-Nacht bescherte der Polizei Betzdorf viel Arbeit. Dabei geht es um Körperverletzung, ...

Frauenchor Forst verbrachte tolle Tage im Breisgau

Forst. Gut gelaunt und mit hervorragender Stimmung startete der Frauenchor Forst kürzlich mit dem Bus zum Jahresausflug in ...

Mukoviszidose Regionalgruppe feiert Jubiläum in Kirchen

Kirchen. Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung war eine Ausstellung über die 25 Jahre Regionalgruppe zu sehen, die Musik-Bands ...

Halloween Party in Borod wieder ein voller Erfolg

Borod. Am Wochenende und am Montag stand der kleine Ort Borod ganz im Zeichen des keltischen Brauchs „Halloween“. M Eventservice, ...

Werbung