Werbung

Region |


Nachricht vom 09.04.2009    

Wanderung im Grenzbachtal

Zu einer naturkundlichen Wanderung durch das Grenzbachtal am 19. April lädt der SPD-Ortsverein ein. Ein Fachmann wird während der Wanderung das verwirklichte Projekt "Renaturierung im Grenzbachtal" erläutern.

Horhausen. Der SPD-Ortsverein Horhausen lädt alle Interessierten, Natur- und Wanderfreunde zu einer naturkundlichen Wanderung durch das Grenzbachtal ein. Die Wanderung findet unter fachlicher Führung von Dipl.Ing. Thomas Schmitz aus Horhausen statt. Schmitz ist Ingenieur für Landschaftsnutzung und Naturschutz. Er ist ein Kenner und Planer des Modell-Projektes "Renaturierung im Grenzbachtal" und hat dieses intensiv begleitet beziehungsweise erarbeitet. An vielen Stationen der Wanderung wird er über das verwirklichte Projekt, Erfolge und Möglichkeiten referieren. Die Einzelmaßnahmen werden erläutert, die angesiedelte Heckrinder-Herde kann in Augenschein genommen werden. Der Ortsverein wünscht sich weitere Projekte dieser Art, zum Beispiel in Horhausen und Umgebung, die auch möglich und erreichbar sind sowie auch vom Landesumweltministerium unterstützt werden.
Jeder ist herzlich willkommen, damit er sich fachlich und sachlich fundiert informieren kann. Insbesondere sollen auch die Auswirkungen und Erfolge seit der Projektrealisierung in 2004/2005 dargestellt werden. Gleichzeitig wird ein Teil des wichtigen und erfolgreichen Westerwald-Steiges damit "erwandert". Start der Wanderung ist am Sonntag, 19. April, um 14 Uhr, am KDH-Platz (Bushaltestelle) in der Ortsmitte Horhausen; voraussichtlich enden wird die Wanderung nach etwa 2,5 Stunden an der Horhauser Grenzbachmühle. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen gegebenenfalls über Christoph Orthen (02687/25 48 oder orthen.c@web.de) oder Ursula Kamp-Nikolaus (02687/322).



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Hochbetrieb auf Osterausstellung

Orfgen. Hochbetrieb herrschte auf der Ausstellung im Atelier Höllburg in Orfgen. Das Thema "Ostern" stand im Mittelpunkt ...

Kurzweiliger Bunter Abend in Mehren

Mehren. Gemütlich und kurzweilig war der Bunte Abend des Gemischten Chores Mehren und seiner Freunde des Gemischten Chores ...

Musikerjugend legte erfolgreich Prüfung ab

Kreis Altenkirchen. Für ihre musikalischen Grundkenntnisse etwas geleistet haben in den vergangenen Wochen über 65 Jugendliche ...

Kinderüberraschungen beim Osterfeuer

Wallmenroth. Am Ostersamstag, 11. April, findet in Wallmenroth wieder das alljährliche Osterfeuer auf der Grube Rosa statt. ...

Altölkanister einfach ausgeschüttet

Obererbach. Am Mittwoch wurden fünf Kanister mit Altöl, die bei der jüngsten Umweltaktion in Erbach eingesammelt worden waren, ...

Wandern von Bucht zu Bucht - die wilde Seite der Cote d'Azur

Von Peter Messner

Der nächste Schritt will gut überlegt sein, denn das azurblaue Mittelmeer hat heute Spaß daran, Wanderschuhe ...

Werbung