Werbung

Kultur |


Nachricht vom 09.04.2009    

Hochbetrieb auf Osterausstellung

Ostermotive standen im Mittelpunkt der gut besuchten Ausstellung im Atelier Höllburg in Orfgen.

Orfgen. Hochbetrieb herrschte auf der Ausstellung im Atelier Höllburg in Orfgen. Das Thema "Ostern" stand im Mittelpunkt und hier insbesondere die malerische Kunst mit Ostermotiven fand großes Interesse. Prunkstücke waren Ostereier, die schon einige Jahrzehnte auf der Lackschicht haben und mit historischen Motiven versehen sind. Die Eier, in allen Größen vorhanden, waren hergestellt aus Holz, Metall, Pappe, Papier und auch Kunststoff. Hoch interessant waren aber auch die Oster-Bildnisse, dekorative Malereien aus der bunten Welt des Frühlings. Bunte, farbenprächtige Blumen waren neben gelben Küken, Marienkäfern, Maikäfern, Rehkitzen, Kindern in bunten Kleidchen und kurzen Hosen zu sehen. Christel Hasenbeck und Ottilie Müller führten durch die Ausstellung, in der auch die verschiedensten Maltechniken erläutert wurden und auch ausprobiert werden konnten. Ostermotive auf anderen Grundlagen waren ebenso zu sehen wie lustige Ostergeschichten in kleinen Bilderbüchern. (wwa)/Foto: Wachow



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Kurzweiliger Bunter Abend in Mehren

Mehren. Gemütlich und kurzweilig war der Bunte Abend des Gemischten Chores Mehren und seiner Freunde des Gemischten Chores ...

Musikerjugend legte erfolgreich Prüfung ab

Kreis Altenkirchen. Für ihre musikalischen Grundkenntnisse etwas geleistet haben in den vergangenen Wochen über 65 Jugendliche ...

Frühjahrskonzert des MV Brunken

Brunken/Mörsbach. Für Samstag, 18. April, lädt der Musikverein Brunken Freunde der Musik zum Frühjahrskonzert nach Mörsbach ...

Wanderung im Grenzbachtal

Horhausen. Der SPD-Ortsverein Horhausen lädt alle Interessierten, Natur- und Wanderfreunde zu einer naturkundlichen Wanderung ...

Kinderüberraschungen beim Osterfeuer

Wallmenroth. Am Ostersamstag, 11. April, findet in Wallmenroth wieder das alljährliche Osterfeuer auf der Grube Rosa statt. ...

Altölkanister einfach ausgeschüttet

Obererbach. Am Mittwoch wurden fünf Kanister mit Altöl, die bei der jüngsten Umweltaktion in Erbach eingesammelt worden waren, ...

Werbung