Werbung

Nachricht vom 12.04.2009    

Förderverein Kraam ist sehr aktiv

Vielfältige Aktivitäten prägten die Arbeit des "Vereins zur Förderung der Jugendpflege und der Dorfgemeinschaft" in Kraam im vergangenen Jahr. Auch im laufenden Jahr hat der Verein noch einiges vor.

Kraam. Der "Verein zur Förderung der Jugendpflege und der Dorfgemeinschaft" Kraam traf sich im Dorfgemeinschaftshaus zur Jahresversammlung. Die Veranstaltungen und vielfältigen Aktivitäten, so der Vorsitzende, Ortsbürgermeister Günter Kohl, seien gut angenommen und besucht worden. Herauszuheben seien das Sommerfest mit der Dorfolympiade und auch die Weihnachtsfeier, bei der die Kinder durch das Kasperltheater voll auf ihre Kosten kamen und hell begeistert waren. Wiederholt werde auch in diesem Jahr das Wandern der Familien "mit Hund" - ein Familientag, der auf breite Zustimmung gestoßen sei. Er findet seinen Abschluss wieder im Hüttchen. Große Ereignisse werfen mit der Veranstaltung auf dem Westerwaldsteig ihre Schatten voraus. Nach der Maifeier werde man sich auch am 17. Mai mit einer Wanderung an der Westerwaldsteigtour beteiligen. Welche Strecke hier genommen werden soll, werde noch festgelegt.
Auch Kassenführer Holger Marenbach kam zu Wort und stellte die finanzielle Situation dar. Norbert Vohl und Roland Bay hatten zuvor die Bücher geprüft und für in Ordnung befunden. Die Entlastung wurde erteilt. Neue Kassenprüfer sind Florian Klein, Kurt Abel und Gaby Klein. Dem Festausschuss gehören an: Gaby Klein, Uschi Müller, Uwe Wetzig, Michaela Wetzig, Anke Marenbach und Günter Kohl. In diesem Jahr wird das 20-jährige Jubiläum "Open Air Kraam" am 25. Juli gefeiert. Ebenfalls ein Jubiläum feiert das Brunnenfest. Seit 25 Jahren wird es "Vereins veranstaltet. In diesem Jahr wird es am 1. und 2. August gefeiert. Das Jugendbiwak ist am 11. und 12. Juli. Gemeinschaftlich soll der Vorplatz vor der Hütte erweitert werden und auch der Bolzplatz wieder in Schuss gebracht werden. (wwa)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Bodenproben für B 256-Ausbau entnommen

Schürdt. Der Beginn des zweiten Bauabschnittes zum Ausbau der B 256 im Bereich Schürdter Höhe, vom Kreuzungsbereich zur L ...

Schöner Erfolg für Volleyballjugend

Etzbach. Die Etzbacher Volleyballjugend konnte sich kürzlich einen "weiteren Orden" ans Trikot heften. Bei den Südwestdeutschen ...

Bildkalender diesmal ganz in Farbe

Betzdorf. Die 25. Ausgabe des Bildkalenders "Heimat im Wandel der Zeit" des Vereins Betzdorfer Geschichte geht in die Vorbereitung. ...

1129 Punkte für Stefan Straub

Maulsbach. Am Donnerstagabend begrüßte der zweite Vorsitzende des Schützenvereins Maulsbach, Dirk Lichtenthäler, wieder einmal ...

Motorradfahrer schwer verletzt

Eichen. Die erste Kurve der Serpentinen auf der B 256 von Flammersfeld in Richtung Oberlahr hat es in sich. Immer wieder ...

Erwachsenwerden in schwierigen Zeiten

Siegen. Genau 100 Jahre nach der Uraufführung von Frank Wedekinds "Frühlings Erwachen" hat der Autor, Film- und Theaterregisseur ...

Werbung