Werbung

Nachricht vom 15.11.2016    

Mahnmal in Wissen komplett zugänglich

Die noch vorhandene Ruine des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers in Wissen wurde in ehrenamtlicher Tätigkeit freigelegt und erhielt jetzt eine zusätzliche Sicherung. Das Mahnmal ist nun gefahrlos zugänglich und lädt zum Innehalten am Natursteig Sieg und dem Botanischen Weg ein.

Das Mahnmal in der Bornscheidt erhielt eine Absturzsicherung. Fotos: Verwaltung

Wissen. Ein Geländer aus Holz erhielt kürzlich das ehemalige Zwangsarbeiterlager auf der „Bornscheidt“ im Wissener Stadtteil Frankenthal. Das ehrenamtlich erstellte Mahnmal wurde so abgesichert, dass jetzt die Anlage komplett begangen werden kann. Die Ruine wurde im Rahmen der 5. Nacht-Schicht (Industriekultur) 2015 zugänglich gemacht und dabei den zahlreichen Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen gedacht, die dort zur Zeit des Dritten Reiches untergebracht waren.

Das eindrucksvolle Mahnmal erinnert an dunkle Zeiten des früheren Montanstandortes Wissen: nebeneinander liegende Latrinen, Fundamente einer Abort-Anlage, eine Treppe, das neue Geländer, die Gabione mit 1500 Steinen (stehen für die über 1.500 Zwangsarbeiter) und ein Schild mit Erläuterungen. Direkt am Natursteig Sieg und am Botanischen Weg gelegen, kann man hier als Spaziergänger oder Wanderer einmal innehalten und bekommt einen kleinen Eindruck, wie zum Beispiel die sanitären Verhältnisse im früheren Lager gewesen sein müssen.



Die neue Absturzsicherung erlaubt nunmehr einen Blick von oben auf die letzte noch zugängliche bzw. erhaltene Ruine des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers. Folgt man anschließend dem Wanderweg, so findet man etwas oberhalb der benachbarten Tennisplätze den Gedenkstein mit weiteren Erläuterungen im Rahmen des Botanischen Weges.

Die Bürgerinnen und Bürger des Wisserlandes sind eingeladen, das Mahnmal einmal zu besuchen. Der Zugang bzw. die Zufahrt erfolgt via Walzwerkstraße in Wissen-Frankenthal (Stichweg zu den Tennisplätzen).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt

In Niederfischbach ist die Straße "In der Kräm" für mehrere Tage vollständig gesperrt. Grund dafür ist ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

MdL Matthias Reuber: Minister Hoch verdreht Aussagen zu Krankenhäusern

Die Diskussion um die Zukunft der ehemaligen DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis ...

Weitere Artikel


„Images of Peace“ – Kreativ für den Frieden

Sabine Bätzing-Lichtenthäler ruft Schülerinnen und Schüler in ihrem Wahlkreis dazu auf, am Fotowettbewerb ...

Mehr Einfluss für Jobcenterbeiräte möglich

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz hatte zur Fortbildung für die Jobcenterbeiräte der Region ...

Kaminbrand in Helmenzen verlief glimpflich

In der Region kam es in den letzten Tagen vermehrt zu Kaminbränden. So war es auch am Montagabend in ...

Sankt Martin in Wallmenroth gefeiert

Kommt wir wolln Laterne laufen. Dieser Liedtext ertönte schon seit Tagen durch die Zimmer der Kindertagesstätte ...

Niederfischbach will weiterhin die Kirmestradition pflegen

Unterhaltung und Spaß in Niederfischbach (U.N.S.), diese Gruppe sorgt für eine der größten Veranstaltungen ...

Der 9. Betzdorfer Weihnachtsmarkt kommt bald wieder

Der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus kommt am zweiten Adventswochenende nach Betzdorf. ...

Werbung