Werbung

Nachricht vom 15.11.2016    

Mahnmal in Wissen komplett zugänglich

Die noch vorhandene Ruine des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers in Wissen wurde in ehrenamtlicher Tätigkeit freigelegt und erhielt jetzt eine zusätzliche Sicherung. Das Mahnmal ist nun gefahrlos zugänglich und lädt zum Innehalten am Natursteig Sieg und dem Botanischen Weg ein.

Das Mahnmal in der Bornscheidt erhielt eine Absturzsicherung. Fotos: Verwaltung

Wissen. Ein Geländer aus Holz erhielt kürzlich das ehemalige Zwangsarbeiterlager auf der „Bornscheidt“ im Wissener Stadtteil Frankenthal. Das ehrenamtlich erstellte Mahnmal wurde so abgesichert, dass jetzt die Anlage komplett begangen werden kann. Die Ruine wurde im Rahmen der 5. Nacht-Schicht (Industriekultur) 2015 zugänglich gemacht und dabei den zahlreichen Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen gedacht, die dort zur Zeit des Dritten Reiches untergebracht waren.

Das eindrucksvolle Mahnmal erinnert an dunkle Zeiten des früheren Montanstandortes Wissen: nebeneinander liegende Latrinen, Fundamente einer Abort-Anlage, eine Treppe, das neue Geländer, die Gabione mit 1500 Steinen (stehen für die über 1.500 Zwangsarbeiter) und ein Schild mit Erläuterungen. Direkt am Natursteig Sieg und am Botanischen Weg gelegen, kann man hier als Spaziergänger oder Wanderer einmal innehalten und bekommt einen kleinen Eindruck, wie zum Beispiel die sanitären Verhältnisse im früheren Lager gewesen sein müssen.



Die neue Absturzsicherung erlaubt nunmehr einen Blick von oben auf die letzte noch zugängliche bzw. erhaltene Ruine des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers. Folgt man anschließend dem Wanderweg, so findet man etwas oberhalb der benachbarten Tennisplätze den Gedenkstein mit weiteren Erläuterungen im Rahmen des Botanischen Weges.

Die Bürgerinnen und Bürger des Wisserlandes sind eingeladen, das Mahnmal einmal zu besuchen. Der Zugang bzw. die Zufahrt erfolgt via Walzwerkstraße in Wissen-Frankenthal (Stichweg zu den Tennisplätzen).


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


„Images of Peace“ – Kreativ für den Frieden

Region. „Die Menschen sehnen sich nach Frieden in der Welt. Nicht nur dort, wo Krieg und Zerstörung das Leben der Menschen ...

Mehr Einfluss für Jobcenterbeiräte möglich

Region. „Wir nehmen unsere Mitwirkung in den Beiräten der Jobcenter sehr ernst und möchten
deshalb unsere Vertreter schulen“, ...

Kaminbrand in Helmenzen verlief glimpflich

Helmenzen. Am Montagabend 14. November wurde die Feuerwehr Altenkirchen gegen 22.20 Uhr zu einem Einsatz alarmiert. Es handelte ...

Sankt Martin in Wallmenroth gefeiert

Wallmenroth. Musikalisch begleitet wurden sie dabei vom Musikverein Scheuerfeld und auch alle Eltern, Geschwister, Verwandte ...

Niederfischbach will weiterhin die Kirmestradition pflegen

Niederfischbach. Die größte Straßenkirmes im Kreis Altenkirchen war auch dieses Jahr ein voller Erfolg und lockte viele Besucher ...

Der 9. Betzdorfer Weihnachtsmarkt kommt bald wieder

Betzdorf. Am zweiten Adventswochenende, vom 2. bis zum 4. Dezember findet der 9. Betzdorfer Weihnachtsmarkt statt und auch ...

Werbung