Werbung

Region |


Nachricht vom 12.04.2009    

Bildkalender diesmal ganz in Farbe

Beim 25. Betzdorfer Heimatkalender soll es bunt zugehen. Erstmals will der BGV zur Jubiläumsausgabe den Kalender möglichst ganz iun Farbe herausgeben.

Betzdorf. Die 25. Ausgabe des Bildkalenders "Heimat im Wandel der Zeit" des Vereins Betzdorfer Geschichte geht in die Vorbereitung. Da die Jubiläumsausgabe ansteht, will der BGV erstmals den gesamten Kalender in bunt herausgeben. Das klappt natürlich nur, wenn die nötige Anzahl an Fotos zur Verfügung steht. Am Konzept ändert sich auch zum 25. Mal nichts und folgende Themen werden sicher mit berücksichtigt werden: Die Ortsseiten Dauersberg/Grünebach, Alsdorf, Bruche/Scheuerfeld und Wallmenroth, die Themenseiten "Vor 25 Jahren…", Kommunionen/Konfirmationen, Kinder/Kindergärten, Musik-/Gesangvereine, Schützenvereine/-feste, Kirchliche Gruppen und Veranstaltungen, Firmen, Handel und Dienstleistung. Mit dem Alter des Kalenders hat sich auch das Alter der Fotos verändert. Waren vor 25 Jahren noch Personenbilder der 1920er Jahren von großem Interesse, so werden jetzt die Personenfotos ab der 1940er Jahre bevorzugt angeschaut. Dagegen sind Straßen- und Ortsaufnahmen jeden Alters weiter gefragt. Froh wäre der BGV, wenn bei dieser Aktion genug Buntbilder zusammenkommen würden, um die 25. Ausgabe bunt zu präsentieren.
Das Titelblatt, soviel kann bereits verraten werden, macht deutlich, dass es sich um einen Kalender für die gesamte Verbandsgemeinde handelt. Erneut wird es von Bernhild Rilke aus Alsdorf gezeichnet.
Sollte jemand dem BGV Fotos zur Verfügung stellen können, so werden die für Grünebach/Alsdorf von Walter Benner (Telefon: 218 78), für Dauersberg von Rainer Müller (Telefon: 217 60), für Betzdorf von Dieter Czichy (Telefon: 256 92), Klaus Klein (Telefon: 910 920) und Ernst-Helmut Zöllner (Telefon 245 66), für Scheuerfeld / Wallmenroth vom Christel Rosenbauer (Telefon: 230 63) / Franz-Josef Holschbach (Telefon: 243 68) angenommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Feier im Zeichen des Kreuzes

Horhausen. Mit einem besonderen Thema begrüßten die Mitglieder der Seniorenakademie Horhausen den Frühling. Was sonst als ...

Sogar die "Herzbuben" traten auf

Oberwambach. Die Oberwambacher Vereine, MGV "Eintracht", Frauenchor und Jugendfreunde hatten ihre Senioren zur Altenfeier ...

MS-Gruppe wurde "geschröpft"

Flammersfeld. Die MS-Gruppe Altenkirchen unter der Leitung von Bernd und Roswitha Dicke besuchte in Flammersfeld eine Vorstellung ...

Schöner Erfolg für Volleyballjugend

Etzbach. Die Etzbacher Volleyballjugend konnte sich kürzlich einen "weiteren Orden" ans Trikot heften. Bei den Südwestdeutschen ...

Bodenproben für B 256-Ausbau entnommen

Schürdt. Der Beginn des zweiten Bauabschnittes zum Ausbau der B 256 im Bereich Schürdter Höhe, vom Kreuzungsbereich zur L ...

Förderverein Kraam ist sehr aktiv

Kraam. Der "Verein zur Förderung der Jugendpflege und der Dorfgemeinschaft" Kraam traf sich im Dorfgemeinschaftshaus zur ...

Werbung