Werbung

Region |


Nachricht vom 12.04.2009    

Feier im Zeichen des Kreuzes

Im Zeichen des Kreuzes und der Besinnung, aber auch der Hoffnung, begrüßte die Seniorenakademie in Horhausen den Frühling.

Horhausen. Mit einem besonderen Thema begrüßten die Mitglieder der Seniorenakademie Horhausen den Frühling. Was sonst als fröhliches und heiteres Unterhaltungs-Programm über die Bühne lief, gestaltete sich in diesem Jahr als eine Besinnung auf das "Kreuz". Pfarrer im Ruhestand Paul Menzenbach, Rudlof Lamerz, Walter Grendel und Rosemarie Mikolei lasen im Wechsel Abhandlungen und Aussagen über das Kreuz, seine Geschichte(n), nannten die Kreuzkirche in Essen, in der im Laufe der Jahre Künstler alljährlich geschaffene Kreuze der unterschiedlichsten Gestaltung und aus den verschiedensten Materialien platziert haben. Inzwischen sind in dieser besonderen Kirche über 110 Kreuze zu bewundern. In ihren Besinnungen auf das Kreuz, das die Christen seit Christus begleitet, wurden Geschehnisse aufgegriffen wie die der Grabeskirche in Jerusalem. Hier fand man in einer Zisterne die Reste von drei Kreuzen und baute anschließend an dieser Stelle die Grabeskirche auf. Aus der Kriegszeit berichtete Grendel, dass in der Schule alle Kreuze in den Klassenräumen von den Wänden genommen werden mussten. Einen Tag später waren auf die Wände in den Räumen die Kreuze aufgemalte worden. Das Kreuz sei eben Ausdruck der Hoffnung. Die Vier stellten die Frage, ob die Menschen heute mit dem Kreuz nichts mehr anfangen können? Erst in schweren Stunden besinne man sich an das Kreuz, rufe nach Gott. Sie sprachen das Blutbad von Winningen an, die Konzentrationslager, die Flüchtlinge und auch die Normandie. Dort gewinne das Kreuz eine ganz andere, besondere Bedeutung. Auf den Friedhöfen der Deutschen und Alliierten stehen in unendlich langen Reihen tausende von weißen Kreuzen. Mit einem Kreuzbild, das ein Steinkreuz zeigt, in dessen Mitte eine Uhr dem Kreuz wieder Leben gibt. Mit dem Segen von Pfarrer Menzenbach schlossen die Senioren das "andächtige" Frühlingsfest. (wwa)/Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Sogar die "Herzbuben" traten auf

Oberwambach. Die Oberwambacher Vereine, MGV "Eintracht", Frauenchor und Jugendfreunde hatten ihre Senioren zur Altenfeier ...

MS-Gruppe wurde "geschröpft"

Flammersfeld. Die MS-Gruppe Altenkirchen unter der Leitung von Bernd und Roswitha Dicke besuchte in Flammersfeld eine Vorstellung ...

Waldbrand schnell unter Kontrolle

Malberg. Am Ostersonntag Nachmittag wurde der Löschzug IV Rosenheim/Malberg der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Gebhardshain durch ...

Bildkalender diesmal ganz in Farbe

Betzdorf. Die 25. Ausgabe des Bildkalenders "Heimat im Wandel der Zeit" des Vereins Betzdorfer Geschichte geht in die Vorbereitung. ...

Schöner Erfolg für Volleyballjugend

Etzbach. Die Etzbacher Volleyballjugend konnte sich kürzlich einen "weiteren Orden" ans Trikot heften. Bei den Südwestdeutschen ...

Bodenproben für B 256-Ausbau entnommen

Schürdt. Der Beginn des zweiten Bauabschnittes zum Ausbau der B 256 im Bereich Schürdter Höhe, vom Kreuzungsbereich zur L ...

Werbung