Werbung

Nachricht vom 15.11.2016    

Hachemer ist neuer Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes

Ein Neuwieder wirkt künftig an der Spitze der Interessenvertretung der Feuerwehren Deutschlands mit: Auf der 63. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV) wählten die Vertreter der Feuerwehren aus 16 Bundesländern Frank Hachemer zum Vizepräsidenten.

Der Neuwieder Frank Hachemer (Foto) vertritt Feuerwehr-Interessen nun auf Bundesebene als Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes. Foto: E. Schwabe

Neuwied. Der 47-jährige steht seit 2012 als Präsident des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Rheinland-Pfalz an der Spitze der Interessenvertretung der Feuerwehren des Bundeslandes, 2009 bis 2013 war er Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Neuwied. Seit 1985 ist er in der Feuerwehr seiner Heimatstadt Neuwied im Löschzug Oberbieber aktiv.

Der LFV-Präsident nach seiner Wahl: „Die Feuerwehren treten trotz ihrer Bedeutung für die Gesellschaft oft zu sehr in den Hintergrund. Daran müssen wir arbeiten, denn es bremst oft die Unterstützung. Auch die Verzahnung der Feuerwehren mit der Jungendarbeit liegt mir sehr am Herzen, denn die Jugend ist unsere Zukunft auch im Feuerwehrwesen. Außerdem ist es mir wichtig, bekannter zu machen, dass die Feuerwehr kein Service-Angebot für rundum-versorgte Bürger ist, sondern eigentlich Jedermann und -frau zum Mitmachen aufgefordert ist. Hier ist das Ehrenamt keines wie jedes andere. Dies wird daher ein weiterer Schwerpunkt für mich auf Bundesebene sein, wie bereits schon in unserem Bundesland.“



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


SPD-Mann Thorsten Wehner gibt Landtagsmandat ab

Wissen. Thorsten Wehner, seit 2006 im rheinland-pfälzischen Landtag, zieht die Konsequenzen um die Angaben in seinem Lebenslauf ...

Rheinland-Pfalz-Pokal geht nach Altenkirchen

Altenkirchen. Mit 20 Punkten Vorsprung sicherte sich der Altenkirchener Verein Sporting Taekwondo beim Wettbewerb um den ...

Dankgottesdienst in Niederfischbach

Niederfischbach. Nach den erfolgreichen Bundesjungschützentagen in Wissen an der Sieg im Oktober (der AK-Kurier berichtete) ...

Wissener Schützenverein lädt zum Bundesliga-Heimwettkampf ein

Wissen. Die erste Mannschaft der Wissener Luftgewehrschützen schaffte in der vergangenen Saison den Aufstieg von der zweiten ...

Lebensretter in Weyerbusch gesucht

Weyerbusch. „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die ...

„Siegperle“ rastete im größten Fass der Welt

Kirchen. An den Rand des Pfälzer Waldes nach Kindsbach führte der jüngste Tagesausflug der Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen. ...

Werbung