Werbung

Nachricht vom 18.11.2016    

Kunden spenden 1500 Euro für Förderverein

Statt Werbegeschenke gibt es den Druiden-Taler. Die Kunden der Druiden-Apotheke können diese Taler in Prämien eintauschen oder spenden. Gespendet wird immer für einen sozialen Zweck. In diesem Jahr gingen 1500 Euro an den Förderverein der DRK-Kinderklinik Kirchen

Spendenübergabe, von links: Dr. Bernd Mittag (Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe), Apotheker Stephan Link und Dr. Salem El–Hamid (Chefarzt Kinderheilkunde). Foto:

Kirchen. Mit Stolz konnte Apotheker Stephan Link (Druiden Apotheke, Kirchen) dem Förderverein der Kinderklinik am DRK Krankenhaus Kirchen eine Spende über 1500 Euro überreichen. Dabei dankte Apotheker Stephan Link ausdrücklich seinen Kunden für die Unterstützung im Sinne der kleinen Patienten.

Der Förderverein für Kinder im DRK Krankenhaus Kirchen besteht seit fast 25 Jahren und setzt sich dafür ein, den kleinsten unter den Patienten den Aufenthalt im Krankenhaus möglichst angenehm zu machen. Zu den Anschaffungen des Fördervereins gehören auch Spielsachen, die Einrichtung eines Fernsehzimmers, Unterstützung bei der Errichtung von Familienzimmern und die Unterstützung bei der Anschaffung von Geräten zur Versorgung der kleinen Patienten, die über das normale Maß der medizinischen Versorgung hinausgehen.



In der Druiden Apotheke bekommt der Kunde für seine Einkäufe statt der üblichen Papiertaschentücher den Druiden-Taler. Diese Druiden-Taler sammeln die Kunden mit Begeisterung und tauschen sie in Prämien direkt in der Apotheke und bei den Kooperationspartnern ein oder spenden die Druiden-Taler großzügig für einen guten Zweck. Im nächsten Jahr hat Apotheker Stephan Link sich entschieden gemeinsam mit seinen Kunden die Palliativstation des DRK Krankenhauses Kirchen mit dieser Aktion zu unterstützen.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Teehaus in Hamm wieder geöffnet

Hamm. Am 22. November und am 6. Dezember wird das Diakonische Werk eine Sozialberatung durch seine sozialpädagogischen Fachkräfte ...

Ein Kinderparlament entsteht

Wissen. Was bedeutet eigentlich dieses Wort „Partizipation“ und was möchte man damit erreichen? Schlägt man es in einem Duden ...

Deutsche Bank Betzdorf feierte 50jähriges Bestehen

Betzdorf. Vor 50 Jahren sahen die Banken noch anders aus: Hinter dicken Sicherheitsglasscheiben war die Kasse, eine Auslandsüberweisung ...

Aktion des Betzdorfer Weltladens unterstützt

Betzdorf/Mainz. Eine Anfrage zur Unterstützung der Aktion wurde durch Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und ...

Lenkungsgruppe des Unternehmernetzwerkes Brancheninitiative Metall wird größer

Kreis Altenkirchen. „Ziel ist es, dass die Unternehmen in der Brancheninitiative Metall in Netzwerken, einen unmittelbaren ...

Junge Polen besuchten Partnerstadt Wissen

Wissen. Eine ereignisreiche Woche erlebten elf Schülerinnen und Schüler vom Jan-Kilinski-Liceum in Krapkowice (Polen) Anfang ...

Werbung