Werbung

Nachricht vom 25.11.2016    

Verkehrsunfall in Friedewald mit einem Schwerverletzten

Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag, 24. November, gegen 22 Uhr in Friedewald wurden drei Personen verletzt, ein 25-Jähriger gilt als schwer verletzt. Er war laut Polizei vermutlich ungebremst auf einen haltenden PKW aufgefahren.

Symbolfoto

Friedewald. Ein 25-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am Donnerstag, 24. November, gegen 22 Uhr die Landesstraße 285 in Fahrtrichtung Friedewald. In Höhe des Anwesens „Im Schlosssteinchen 11“ hatte ein 64-jähriger Autofahrer mit seinem Pkw ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand angehalten, um einen Passanten aufzunehmen.

Als der Passant in den Wagen des 64-Jährigen eingestiegen war, fuhr der 25-Jährige aus ungeklärter Ursache ungebremst auf den haltenden Pkw auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der 25-jährige Mann mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe geschleudert und schwer verletzt. Er musste zur Behandlung stationär in ein Krankenhaus aufgenommen werden.

Der 64-jährige Unfallbeteiligte und sein 33-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt. An beiden Pkw entstand erheblicher Sachschaden. Sie waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Landkreis Altenkirchen erhält 3 Millionen Euro für Integration

Kreisgebiet. Der Kreis Altenkirchen erhält noch in diesem Jahr rund drei Millionen Euro zur Integration von Flüchtlingen. ...

Erste Acts für das Spack-Festival 2017

Wirges. Dazu zählten in der Vergangenheit Acts wie: Cro, Casper, Kraftklub, Alligatoah, K.I.Z., Kool Savas, Samy Deluxe, ...

Empfang zum Weihnachtsmarkt: Ein Auftakt nach Maß

Altenkirchen. Er ist eine feste Größe, der Empfang der Westerwald Bank anlässlich des Weihnachtsmarktes in der Kreisstadt. ...

Landfrauenverband "Frischer Wind" lud zur ersten Delegiertentagung

Freidewald. Eschemann dankte besonders den Landfrauen aus dem Bezirk Friedewald für die Vorbereitungen und das liebevolle ...

Internationales Advents-Café in Daaden

Daaden. Jeder Platz war besetzt, weit über 50 Besucher und Besucherinnen waren Ende Oktober ins evangelische Gemeindehaus ...

Kinder- und Jugendpolitik mehr in Fokus rücken

Altenkirchen. Wissenschaftliche und politische Einblicke in die aktuelle Forschung zum Aufwachsen von Kindern in Deutschland ...

Werbung