Werbung

Nachricht vom 26.11.2016    

Stimmungsvolle Vorweihnachtszeit in Wallmenroth

Die Aktion "Beleuchtete Fenster" gibt es auch wieder in diesem Jahr in Wallmenroth. Es ist das gemeinsame Treffen der Dorfbewohner an einem Wohnhaus oder den öffentlichen Einrichtungen zur Adventszeit. Ein Fenster wird stimmungsvoll beleuchtet und alle sind eingeladen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wallmenroth. Auch in diesem Jahr soll die Adventszeit in Wallmenroth besonders gestaltet werden. So gibt es wieder einen Dorf-Adventskalender. An den Adventswochenenden und an einigen anderen Tagen können die Einwohnerinnen und Einwohner jeweils von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr (bis auf 2 Ausnahmen) ein weihnachtlich geschmücktes Fenster im Ort besuchen und von draußen betrachten.

Derjenige, der das Fenster schmückt, kann dazu Kekse, Tee, Glühwein oder sonstiges reichen und eventuell diese Stunde musikalisch bereichern. Bei der Zusammenkunft treffen sich Jung und Alt, Familien und Singles, Alteingesessene und Neubürger. So kommt man in der Vorweihnachtszeit in fast alle Ecken und Winkel des Dorfes, trifft Bekannte, lernt neue Leute kennen und hat zudem noch seinen täglichen Abendspaziergang, zu dem man sich in der dunklen Jahreszeit sonst vielleicht nicht durchringen würde.

Die Termine der „Advents-Fenster" im Überblick:

Freitag 2. Dezember: Barbara Kleinhenz, Kirchstraße 13
Samstag 3. Dezember: Fam.Lück/Greb, Jahnstraße 18
Sonntag 4. Dezember: Fam.Kölzer, Schöpperwiese 12



Dienstag 6. Dezember: Feuerwehr (Blumenweg): Der Nikolaus kommt

Freitag 9. Dezember: Kindergarten „ Zauberwald“ Beginn: bereits 17 Uhr
Samstag 10. Dezember: Fam. Schulz, Hauptstraße 51
Sonntag 11. Dezember: Nachbarschaftstag, (hier kann man sich mit den Nachbarn absprechen und sich in geselliger Runde treffen)

Freitag 16. Dezember: Die Taekwondo-Gruppe gestaltet ein Fenster in der Turnhalle
Samstag 17. Dezember: Die Mittwochssportler, Treff: Weiherecke/Sellwich, Brückenübergang Lotterbach
Sonntag 18. Dezember: Der Heimatverein lädt in die Unterkirche ein (im Anschluss an das Adventscafè)

Freitag 23. Dezember: Fam. Greb, Mittelstrasse 19
Samstag 24. Dezember: Familien Rödder/ P. Pfeifer vor der Kirche, Beginn ca. 16.45 Uhr nach der Krippenfeier.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Bühnenmäuse Wissen starten mit Komödie "Taxi, Taxi"

Wissen. Ab sofort sind die Eintrittskarten für das neue Stück der Bühnenmäuse Wissen zum Preis von 9 Euro beim buchladen, ...

Unsterblichkeit aus dem Labor - Leute, wollt Ihr ewig leben?!?

Region. In Australien macht ein Unternehmen Ernst. Bis 2045 will es soweit sein, einen schon Gestorbenen zu einem wieder ...

50 Jahre Kirmesjugend Atzelgift werden ein besonderes Ereignis

Atzelgift. Im kommenden Jahr wird in Atzelgift ein besonderes Ereignis groß gefeiert: Die Kirmesjugend Atzelgift wird 50 ...

Adventskonzert der Knappenkapelle Daaden

Daaden. Schon seit Wochen laufen die Proben auf Hochtouren: Das beliebte Konzert im Advent der Daadetaler Knappenkapelle ...

Bewerbungstraining an der Realschule Plus in Daaden

Daaden. Für vier Klassen der Jahrgangsstufen 9 und 10 an der Hermann-Gmeiner-Schule Plus wurde auch dieses Jahr wieder ein ...

Brandrisiko Wärmedämmung?

Betzdorf/Altenkirchen. Manche Menschen behaupten, dass ein Wärmedämmverbundsystem mit Polystyrol die Risiken für die Bewohner ...

Werbung