Werbung

Nachricht vom 27.11.2016    

Kirchenchor St. Joseph Hamm zeigt positive Tendenz

Kürzlich fand sich der Kirchenchor „Cäcilia“ der katholischen Kirchengemeinde St. Joseph in Hamm zu seiner Jahreshauptversammlung zusammen. Nachdem zügig die notwendigen Regularien abgehandelt waren, wurde Rückblick auf ein äußerst belebtes und bewegendes Jahr genommen.

Das Foto zeigt den Kirchenchor und den Eltern-Kind-Chor in Hamm. Foto: Verein

Hamm. Besonders erfreulich ist es, dass der Chor in letzter Zeit zehn neue – vor allem jüngere - Sängerinnen und Sänger hinzugewinnen konnte. Dies ist in der heutigen Zeit sicherlich nicht selbstverständlich und gegen den Trend vieler anderer Chöre in der Region. Der Leiter des Chores, Hans-Georg Rieth, dankte dem Chor für seine Offenheit, die tolle Atmosphäre und das gute Miteinander.

Die vielfältigen Aufgaben und unterschiedlichste Aktionen, die die Zukunft des Chores sichern, wären ansonsten sicherlich nicht möglich. Projekte wie die gemeinsame musikalische Gestaltung des Pfarrfestes in Altenkirchen mit allen Chören des Seelsorgebereiches, die tolle Zusammenarbeit und die gemeinsamen Auftritte mit der Kantorei der evangelischen Partnergemeinde zum Beispiel bei der jährlichen Pfingstvesper oder die Mitwirkung der „jüngeren“ Aktiven bei einer Jugendvigil im Kölner Dom gemeinsam mit dem Wissener Chor Chorus live sind leuchtende Beispiele.

Den vielfältigen Änderungen der Rahmenbedingungen der Chöre müssen kreative neue Ideen entgegengesetzt werden. „Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler“, meinte Rieth scherzhaft.



Die Vorsitzende des Chores, Andrea Vierschilling, betonte beim Blick in die Zukunft, dass stets die Freude an der Musik und der Gemeinschaft im Vordergrund steht und konnte dabei viel Optimismus verbreiten. Besonders hervorzuheben sei dabei auch die Bereitschaft aller Chormitglieder, neue Wege zu gehen und kreative Ideen umzusetzen. Einige neue Projekte und viele bewährte Aktivitäten stehen auf der Agenda. Für die nächste Probe haben sich schon zwei neue Aktive angekündigt. Darin beginnt die Vorbereitung der Weihnachtszeit, also ein neuer Abschnitt, der ein idealer Zeitpunkt zum Einstieg ist. Jeder, der die Freude an der Kirchenmusik teilen und zum gemeinsamen Erfolg beitragen möchte, ist zur Probe montags 19.30 Uhr, ins katholische Pfarrheim in Hamm eingeladen. Auch den 8. Januar sollte man sich vormerken. Hier gestaltet ein Projektchor einen Gottesdienst mit internationalen Weihnachtsliedern. Infos hierzu folgen.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Glanzvolle Stimmung beim Wissener Weihnachtsshopping

Wissen. Um 12 Uhr wurde die Aktion von Thomas Kölschbach, dem Vorsitzenden des „Treffpunkt Wissen“, offiziell auf dem Marktplatz ...

Weihnachtsmarkt in Altenkirchen – immer einen Besuch wert

Altenkirchen. Am Freitag, 25. November, wurde mit dem Stollenanschnitt der traditionell in den Räumen der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

VG-Feuerwehr Herdorf-Daaden wächst weiter zusammen

Daaden/Herdorf. Dem bisherigen Motto folgend, die Veränderungen zielorientiert und pragmatisch sowie transparent durchzuführen, ...

Der SV Wissen blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück

Wissen. Zu Beginn des traditionellen Aktivenabends des Wissener Schützenvereins gab es die Begrüßung der Ehrengäste. So galt ...

18-Jährige starb an der Unfallstelle nahe Malberg

Malberg. Am Sonntag, 27. November, gegen 12 Uhr kam es zu einem tragischen Verkehrsunfall auf der Landstraße 286 zwischen ...

Auto Adorf ist eines der besten Autohäuser in Deutschland

Altenkirchen. Auto Adorf in Altenkirchen zählt zu den besten Autohäusern in Deutschland. Das in Altenkirchen ansässige Toyota ...

Werbung