Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

Mit Azubis in den Pflegeberufen im Gespräch bleiben

Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler war zu Gast in der Schule für Pflegeberufe am DRK Krankenhaus Kirchen und bekam so hautnah auch die Sorgen und die Probleme der Auszubildenden zu hören.

Mit Auszubildenden in den Pflegebrufen im Gespräch bleiben will Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Foto DRK

Kirchen. Besuch in der Schule für Pflegeberufe am DRK Krankenhaus Kirchen. Sabine Bätzing-Lichtenthäler Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz begrüßte am 21. November die Auszubildenden des ersten und dritten Ausbildungsjahres der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege.

„Berufliches Selbstverständnis entwickeln“ – so steht es im Rahmenlehrplan für die Ausbildung. Dahinter verbirgt sich unter anderem das Lernziel, sich politisch mit der Berufsgruppe der Pflegenden auseinanderzusetzen. Bei dem lockeren Austausch mit den Schülerinnen und Schülern als auch später im Lehrerkollegium ging es unter anderem um die angestrebte Gesetzesänderung in der Pflegeausbildung. Geplant seitens des Bundesgesundheitsministeriums ist eine Zusammenführung aller drei Pflegeberufe: Altenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und Gesundheits- und Krankenpflege. Zurzeit scheint das Gesetzgebungsverfahren still zu stehen. „Es wird Zeit für ein klares Signal aus Berlin“, forderte Karola Jockel, Leiterin der Krankenpflegeschule.



Weitere Themen, die die Schüler/innen bewegen, waren die Ausbildungsbedingungen in der Praxis, die Auswirkungen der zu geringen Personalquote und der Imagewandel des Pflegeberufs. Die Ministerin nahm die Themen sehr interessiert auf und gab dabei einen Einblick in ihre politische Arbeit.

„Es ist mir wichtig, ihre Anregungen positiver aber auch negativer Art mit nach Mainz zu nehmen. Wir müssen im Gespräch bleiben“, sagte die Ministerin bei der Verabschiedung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


Schwache Leistung der SSV-Handballer führte zu verdienter Niederlage

Wissen/Andernach. Mit einer ansteigenden Formkurve und dem deutlichen Heimsieg gegen Römerwall II im Rücken machte sich die ...

Berichte der Handballjugend der JSG Betzdorf/Wissen

Kruft. Am Sonntag, 27. November, brach die Mannschaft mit einigen Eltern nach Kruft auf, um dort die bisher verlustpunktfreie ...

Kreativmarkt in Daaden setzt auf die Hobbykünstler der Region

Daaden. Händler und industriell gefertigte Ware finden beim Kreativmarkt in Daaden keinen Platz. Um das Gedränge im großen ...

Adventsstimmung in der Bank

Betzdorf. Rechtzeitig zum 1. Advent wurde in der Deutschen Bank Betzdorf ein Weihnachtsbaum aufgestellt. Geschmückt und zu ...

Schülervertretung der IGS Hamm renovierte selbst

Hamm. Die Arbeitsgruppe der Schülervertretung und der Lehrer investierte an zwei aufeinanderfolgenden Tagen Mitte November ...

Keine Geburtstagsgeschenke dafür Spende

Kircheib. Zum diesjährigen Geburtstag von Friedgard Droste im Oktober (das Geburtsjahr möchte die attraktive Dame aus Kircheib ...

Werbung