Werbung

Kultur |


Nachricht vom 17.04.2009    

Schauspiel "Die Gebrüder Grimm"

Das Schauspiel "Die Gebrüder Grimm" von Dagmar Papula wird am Montag, 27. April in der Stadthalle Betzdorf aufgeführt. Präsentiert wird das Stück durch Shakespeare und Partner, es spielen unter anderem Martin Lüttge und Dagmar Papula. Beginn ist um 20 Uhr.

Betzdorf. Zwei bärtige Männer mit Ärmelschonern hocken über ihren Schreibtischen. Sie lieben ihre Arbeit an und mit der deutschen Sprache. Doch die Zeitläufe zwingen die Brüder Grimm aus ihrer wunderlichen Weltfremdheit. Sie geraten in die deutsche Revolution und politische Intrigen. Aber die Hingabe an ihre Arbeit können Angst, Hunger, Ver­zweiflung nie ganz verdrängen.
Jacob, der schrullige Gelehrte, ganz Verstandesmensch, hält seinen sterbenden Bruder Wilhelm im Arm, streicht ihm über den Kopf. Mit zitternder Stimme erzählt er ihm von der Lieblings-Geschichte ihrer Kindheit.
Trotz ihres unermüdlichen Fleißes im Dienst der deutschen Kultur und Sprache fallen die Brüder in Ungnade. Wegen ihres politischen Engagements verlieren sie ihr Auskommen. Bettine von Arnim, eine langjährige Freundin der Brüder, setzt sich beim preußischen Kronprinzen für die Brüder ein - mit Erfolg. Ein Ruf kommt vom preußischen Kultusministerium.
Komik, Ironie und Tragik, Märchen und Historie liegen dicht nebeneinander. Dagmar Papulas Stück ehrt die Kunst des Erzählens, der Erinnerung und der Imagination. Doch nicht nur um Emanzipation und Zeitkritik geht es in dem historisch informativen Stück, sondern auch um Bezüge zur Gegenwart und um das Märchenerzählen selbst. Märchen- und Mythenpoesie mit ihrer zeitlosen Moral verbinden Vergangenheit und Zukunft. Für das hohe Niveau der Darstellung, den exquisiten Umgang mit Dramaturgie, Mär­chenstoff und Musik ist das Schauspiel "Die Brüder Grimm" in der Inszenierung des Theaterhofs Priessenthal und Shakespeare & Partner von der überregionalen Presse hoch gelobt worden.
Karten sind im Rathaus Betzdorf (Bürgerbüro - Telefon 02741/291-900), im Rathaus Kirchen (Bürgerbüro - Telefon 02741/688-800), im Internet auf www.betzdorf.de und www.kirchen-sieg.de sowie an der Abendkasse erhältlich.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


"Rettet den Kapitalismus!?"

Siegen. "Vom Verlieren" lautet das Thema der Siegener Biennale. Genau darum - um Verlust, weltweite wirtschaftliche Erosion ...

Erste regionale Veranstaltungsmesse

Betzdorf.Drei Tage steht die Stadthalle Betzdorf im Zeichen einer Messe, bei der sich alles um Unterhaltung, Feiern und Feste ...

SPD: Nein zu Gewerbegebiet Molzberg

Kirchen. Auf Einladung der Sozialdemokraten der Stadt Kirchen traf sich jetzt deren Kreistagsfraktion zu einer Begehung auf ...

Ausbildungsmesse in Wissen

Wissen. Am 8. Oktober findet die 1. Ausbildungs- und Berufsorientierungs-Messe im "KulturWerk" in Wissen statt. Für dieses ...

Für den Innovationspreis bewerben

Region. Der Wettbewerb um den Innovationspreis des Landes ist eröffnet. "Dieser Preis soll insbesondere bei kleinen und ...

J. Linke veranstaltet Stadtteillauf

Wissen. Um den Wissenern zu zeigen, dass er ein Bürgermeister für alle sein wird, veranstaltet Bürgermeisterkandidat Jürgen ...

Werbung