Werbung

Nachricht vom 08.12.2016    

DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg: Ehrung und Abschied

In Hachenburg wurden 52 Betriebsjubiläen, sowie 14 Eintritte in den Ruhestand des DRK Verbundkrankenhauses Altenkirchen- Hachenburg gefeiert. Sie haben während ihrer langjährigen Tätigkeit Höhen und Tiefen und in den letzten Monaten erhebliche Umstrukturierungen erlebt. Alle Jubilare und Pensionäre erhielten Urkunden und Präsente.

52 Jubilare und 14 Pensionäre Foto: Veranstalter

Altenkirchen/ Hachenburg. Für 14 Mitarbeiter des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg hieß es, Abschied vom Berufsleben zu nehmen. 52 Mitarbeiter konnten das Jubiläum eines langjährigen Dienstes feiern. Insgesamt 1.754 Jahre kommen zusammen, wenn man die Dienstzeiten der Jubilare und Pensionäre addiert. Im Rahmen einer Feierstunde dankte der Geschäftsführer der DRK Krankenhausgesellschaft, Bernd Decker, und das Krankenhausdirektorium sowie die beiden Betriebsratsvorsitzenden Ursula Wilhelmi und Heike Kunz den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die wertvolle Unterstützung und langjährige Treue zum Unternehmen.

"Während Ihrer langjährigen Tätigkeit haben Sie Höhen und Tiefen und in den letzten Monaten erhebliche Umstrukturierungen erlebt. Mit unermüdlicher Ausdauer und anerkennenswerter Einsatzbereitschaft haben Sie über lange Jahre Dienst zum Wohle unserer Patienten geleistet und Sie sind mit allen Schwierigkeiten und Mühen fertig geworden. Mit Ihrem Wirken und Ihrem Wissen dienen Sie als Vorbild für unseren jüngeren Mitarbeiter", so der Geschäftsführer.



Alle Jubilare und Pensionäre erhielten Urkunden und Präsente. Geehrt wurden für 20 Jahre in Hachenburg: Volker Germann, Claudia Graf, Lilia Kist, Jennifer Klöckner, Claudia Schmitt, Nadja Siefert, Dajana Wirths und Brigitte Hering geehrt.

Für den Standort Altenkirchen wurden Gerlinde Leifke, Elke Marth, Christiane Mühleip, Erna Preis, Regina Reusch, Andrea Scharfenstein, Rita Schiefer, Tanja Ullmann-Schneider, Andrea Weller und Sabine Weygand-Martin geehrt.

Für 25 Jahre in Hachenburg erhielten Helmut Grieger, Bernward Klöckner, Klaus Kohlhaas, Susanne Olberts, Renate Weigand-Schäfer, Bettina Wilhelmi-Völkel, lrina Wanner und Iris Orthey eine Urkunde.

Für den Standort Altenkirchen wurden Ute Bach-Hartmann, Michaela Badiu, Anja Boehning, Manuela Elpel, Mariola Kucybala, Anna Lagiewka, Sirnone Schütz, Annegret Schneider und Claudia Wagner geehrt.



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Vorstand dankt für langjährige Verbundenheit

Bad Marienberg. Für 25 Sparkassenjahre dankte der Vorstand Sandra Jacquemin (Geschäftsstelle Selters), Petra Jung (Bereich ...

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung rufen zur Blutspende auf

Horhausen. „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die ...

Treffsicherheit mit Spezialitäten belohnt

Katzwinkel. Mit Wurst- und Fleischpreisen ehrte der SV Elkhausen-Katzwinkel die Gewinner des diesjährigen Sauschießens. Außerdem ...

Das Gesundheitsamt infomiert zu Norovirus-Infektion

Kreis Altenkirchen. Wie das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz in den aktuellen Nachrichten aus dem Robert Koch-Institut ...

Überbetriebliche Friseurausbildung im neuen Gewand

Region. Friseurmeister aus allen Teilen Deutschlands besuchten in diesen Tagen bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ein ...

Ehrungen Fußballverband Rheinland beim SV Mörlen

Mörlen. Im Auftrag des FVR und des Fußballkreises nahm Willi Simon, Vorstandsmitglied des Fußballkreises WW/S nun die Ehrungen ...

Werbung