Werbung

Nachricht vom 18.12.2016    

Umfangreiches Programm für den Kreistag

Die 11. Sitzung des Kreistages Altenkirchen hat ein umfangreiches Programm in der öffentlichen Sitzung am Montag, 19. Dezember, um 14 Uhr. Dabei geht es unter anderem um die neue Abfallgebührensatzung und den Haushaltsplan 2017. Aber auch die Resolution des Landkreises zur Umstufung der Kreisstraßen und die verschiedene Anträge.

Altenkirchen. Die Tagesordnung zur Sitzung des Kreistages am Montag, 14. Dezember im öffentlichen Teil umfasst 22 Tagesordnungspunkte.
A. Öffentlicher Teil:
1. Mitteilungen der Verwaltung
2. Nachwahlen zu Ausschüssen und sonstigen Gremien
3. Satzung des Landkreises Altenkirchen über die Übernahme von Beförderungskosten zu
Schul- und Betriebspraktika
4. Resolution zur Lage der Landwirtschaft im Landkreis Altenkirchen
5. Tierkörperbeseitigungsanlage in Rivenich
- Auflösung der Gesamthandeigentümerschaft gemäß § 6 Abs. 2 AGTierNebG -
6. Beschlussfassung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2015 des Landkreises
Altenkirchen und Entscheidung über die Entlastung des Landrats und der Kreisbeigeordneten
7. Jahresabschluss 2015 der "Kulturellen Einrichtungen des Landkreises Altenkirchen"
8. Neuregelung der Umsatzbesteuerung für juristische Personen des öffentlichen Rechts
Einreichung eines Antrags auf Fortführung der bisherigen Rechtslage bei der
Finanzverwaltung bis zum 31.12.2020
9. Beteiligungsbericht 2016
10. Neufassung der Abfallsatzung (AbfS) 2017 im Landkreis Altenkirchen
11. Neufassung der Abfallgebührensatzung AbfGS im LK Altenkirchen
12. Vorzeitige Vertragsverlägerung der Zweckvereinbarung mit dem Rhein-Lahn-Kreis
13. Wirtschaftsplan 2017 des Abfallwirtschaftsbetriebes LK Altenkirchen
14. Wirtschaftsplan 2017 der "Kulturellen Einrichtungen des Kreises Altenkirchen"
15. Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2017
16. Breitbandausbau Kreis Altenkirchen
17. Resolution des Landkreises Altenkirchen bezüglich der Umstufung von Landesstraßen
zu Kreisstraßen und der Umstufung von Kreisstraßen zu Gemeindestraßen
18. Zwischenbericht zum Schulentwicklungsplan für den Landkreis Altenkirchen
19. Aufhebung der Dislozierung der Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf
20. Einführung praxisnahes Ratsinformationssystem des Kreistages, Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis90/Die Grünen
21. Stegskopf, Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis90/Die Grünen
22. Verkauf der sich im Hoheitsvermögen befindlichen RWE Stammaktien, Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis90/Die Grünen



B. Nichtöffentlicher Teil:
23. Personalangelegenheit



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Weihnachtskonzert des Singkreises Wehbach beeindruckte Publikum

Kirchen. Am Samstagabend, den 17. Dezember lud der Singkreis Wehbach unter der Leitung von Musikdirektor Michael Rinscheid ...

Lehrer aus China zu Besuch an der BBS Wissen

Wissen. Im Zeichen der Völkerverständigung und der Sondierung einer möglichen zukünftigen schulischen Zusammenarbeit besuchte ...

Weihnachtswichtel der Kita Schönstein gingen auf Reise

Wissen. Gemeinsam zogen die Weihnachtswichtel zum Bahnsteig. Nach dem Entwerten der Fahrkarten warteten alle gespannt auf ...

Bundesmittel für die Kommunen bestimmt

Kreisgebiet. „Dem Land fließen durch den Bund Mittel in Höhe von rund 48,3 Millionen Euro zur kommunalen Entlastung zu. Wir ...

DJK Herdorf plant Marktplatzfest zum Jubiläum

Herdorf. Die Freundschaft der beiden Sportvereine DJK Herdorf und Cartusienne aus St. Laurent du Pont besteht im nächsten ...

Umweltschützer und Greenpeace Westerwald setzten Zeichen

Altenkirchen. Die rote Linie als Zeichen der Grenze: Grenze der globalen Erderwärmung. Greenpeace Westerwald zeigte den Protest ...

Werbung