Werbung

Nachricht vom 18.12.2016    

Lehrer aus China zu Besuch an der BBS Wissen

Die duale Berufsausbildung und die unterschiedlichen Bildungsgänge die deutsche Jugendliche einschlagen können stößt weltweit auf Beachtung. Auch in China. Die Qualität der Ausbildung zwischen Schule und Betrieben stand im Mittelpunkt eines Besuches von Lehrern aus China an der BBS Wissen.

Die chinesische Lehrerdelegation aus Qingdao mit Mitgliedern der Schulleitung und des Besuchsorganisationskomitees der BBS Wissen sowie politischen Vertretern der Stadt Wissen und des Landkreises Altenkirchen. Foto: Schule

Wissen. Im Zeichen der Völkerverständigung und der Sondierung einer möglichen zukünftigen schulischen Zusammenarbeit besuchte kürzlich eine Lehrerdelegation der „Qingdao Finance & Economics Vocational School“ aus China die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen.

Ein dichtgedrängtes Besuchsprogramm erwartete die chinesischen Lehrer in Wissen. Neben der Vorstellung der BBS mit ihren vielfältigen Bildungsgängen und Schulabschlüssen gewährten Schulleiter Reinhold Krämer und die Mitglieder des Besuchsorganisationsteams sowie Vertreter der Industrie- und Handelskammer den Gästen einen Einblick in das Duale System der Berufsausbildung und die Lehrerausbildung in Rheinland-Pfalz. Durch die Besichtigung der Firma Kleusberg hatten die chinesischen Lehrer zudem die Gelegenheit, einen Betrieb kennenzulernen, dessen Auszubildende an der BBS Wissen unterrichtet werden.



Ein Besuch der Stadt Köln, eine Rundfahrt durch die heimische Region auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen sowie schließlich ein Empfang im rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz rundeten den kulturellen und politischen Teil des Besuchsprogramms ab. Für das kommende Jahr ist ein Gegenbesuch einer Delegation der BBS Wissen in Qingdao geplant.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Weihnachtswichtel der Kita Schönstein gingen auf Reise

Wissen. Gemeinsam zogen die Weihnachtswichtel zum Bahnsteig. Nach dem Entwerten der Fahrkarten warteten alle gespannt auf ...

SSV 95-Handballer mit Unentschieden

Wissen/Bassenheim. Ohne den schwerverletzten Marius Hohlstamm, der auf längere Zeit ausfallen wird, fuhren die Männer des ...

Westerwald Bank verschenkt bis zu sechs Kleinwagen

Hachenburg/Region. Die Westerwald Bank macht mobil und verschenkt bis zu sechs Kleinwagen VW up an Kirchengemeinden, soziale, ...

Weihnachtskonzert des Singkreises Wehbach beeindruckte Publikum

Kirchen. Am Samstagabend, den 17. Dezember lud der Singkreis Wehbach unter der Leitung von Musikdirektor Michael Rinscheid ...

Umfangreiches Programm für den Kreistag

Altenkirchen. Die Tagesordnung zur Sitzung des Kreistages am Montag, 14. Dezember im öffentlichen Teil umfasst 22 Tagesordnungspunkte. ...

Bundesmittel für die Kommunen bestimmt

Kreisgebiet. „Dem Land fließen durch den Bund Mittel in Höhe von rund 48,3 Millionen Euro zur kommunalen Entlastung zu. Wir ...

Werbung