Werbung

Nachricht vom 24.04.2009    

FHC feierte gemütlichen Abend

Ein abwechslungsreiches Programm mit guter Musik, einige Vorträge, Ehrungen und eine Tombola, das war es, was die Mitglieder und Freunde des FHC Wölmersen beim gemütlichen Abend erwartete.

Wölmersen. Der FHC Wölmersen hatte seine Mitglieder, Freunde und Gönner zum gemütlichen Abend in das Vereinslokal Grafenwiese in Wölmersen eingeladen. Wie jedes Jahr erwartete alle ein buntes, abwechslungsreiches Programm mit guter Musik, einigen Vorträgen, Ehrungen und einer reichhaltigen Tombola. Natürlich gab es auch ein leckeres Essen. Die Ehrung für den Torschützenkönig des Jahres 2008 ging an Plazido Randzzo. Sven Müller erhielt die Ehrung für den "Fußballer 2008". Zum FHC´ler des vergangenen Jahres wurde Patrik Kolb geehrt, der sich durch sein vielfältiges Engagement für den Verein auszeichnete. Bei den Vorträgen des Abends hatten alle Anwesenden die Möglichkeit bei der Aufklärung des "Mordes auf der Vereinsfahrt", den Undercover-Agentinnen des WÖSEK - also des "Wölmerser Sondereinsatz-Kommandos" behilflich zu sein. Die Tombola mit schönen Preisen und einem attraktiven Hauptgewinn rundete den gemütlichen Abend ab.
xxx
Foto: 1. Vorsitzende Karl-Heinz Huget, Sven Müller als Spieler des Jahres, 2. Vorsitzende Sascha Koch in Vertretung für den Torschützenkönig Plazido Randzzo und Patrik Kolb als FHCler des Jahres (von links).



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


"Elvis" sorgte für Stimmung

Mehren. "Elvis" alias Jonny Winter besuchte "Sandras Kulturscheune" in Mehren und gab eine musikalische Vorführung seiner ...

Ein Zuschuss für DRK-Gymnastikgruppe

Altenkirchen. Glück hatten die Mitglieder der DRK-Gymnastikgruppe Altenkirchen. Wie in den vergangenen Jahren wurde eine ...

Mehrener feierten ihr Frühlingsfest

Mehren. Schöner konnte das Wetter am Tag des Frühlingsfestes in Mehren nicht sein. In den Morgenstunden hatten sich noch ...

Westerwald-Holztage in Wissen sind eröffnet

Wissen. Drei Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied leisteten die Arbeit für die Organisation der Westerwald-Holztage ...

Jürgen Laumann SSV-Geschäftsführer

Fluterschen. Jürgen Laumann (Foto) aus Fluterschen ist neuer erster Geschäftsführer des SSV Almersbach/Fluterschen. Im Hotel ...

AK-Mannschaften mit sehr guter Bilanz

Altenkirchen. Die Altenkirchener Bogenschützen 1990 stellten nicht nur herausragende Bogen-Einzelschützen, sondern auch Mannschaften ...

Werbung