Werbung

Nachricht vom 25.12.2016    

Trauerstelle in Reichshof-Wildberg zerstört

Der Dorf- und Heimatverein Wildberg hatte nach den Terroranschlägen in Frankreich und jetzt in Deutschland für die Opfer eine kleine Gedenkstelle eingerichtet. Sie war mit den Fahnen beider Länder und einer Trauerkerze gestaltet. An Heiligabend wurde sie zerstört.

Foto: Fassbender

Reichshof-Wildberg. Wie nach den schrecklichen Anschlägen in Paris, richtete der Wildberger Dorf- und Heimatverein am 20. Dezember auch für die Opfer des Attentates am Montag in Berlin eine Trauerstelle ein.

In der Nacht zu Heiligabend wurde die Deutschlandfahne entwendet und die Laterne mit der Trauerkerze umgestoßen. „Wir erwarteten weder viele Kerzen noch ein Blumenmeer“, berichtet Vorsitzender Stefan Fassbender, „vielmehr haben wir durch leichte Akzente einen Ort des Innehaltens und Besinnens geschaffen.“

Tatsächlich fällt die Trauerstelle im Ortskern von Wildberg kaum auf. Neben einer großen Laterne mit einer brennenden Kerze und der Flagge des betroffenen Staates, gibt es nichts. Unmittelbar neben dem Ortsweihnachtsbaum und der Grubenlore, welche an die ehemalige Bergbauzeit erinnert, fällt die Trauerstelle kaum ins Auge. Menschen legten dort Blumen ab oder stellten ein Grablicht auf. „Die Passanten sehen eine brennende Kerze, dann die Fahne und wissen Bescheid“, so Fassbender weiter. „Wer solch einen Ort des Friedens in diesen Tagen durch einen Diebstahl entweiht, hat gleichzeitig seine charakterliche Bankrotterklärung abgegeben!“



Der Dorf- und Heimatverein wird in den nächsten Tagen eine neue Deutschlandfahne installieren. Die Kerze wurde wieder aufgestellt.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

VG Altenkirchen-Flammersfeld. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf

VG Daaden-Herdorf. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg

VG Hamm/Sieg. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Kirchen

VG Kirchen. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Wissen

VG Wissen. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen sortiert. ...

Weitere Artikel


Die Reformation und ihre Folgen für das Weihnachtsfest

Region. Okay – das mit dem Tannenbaum und den Päckchen, vielleicht auch noch mit der anständigen Kruste der Gans, kriegen ...

Gewalttaten in Betzdorf forderten die Polizei

Betzdorf. Der Polizeibericht am Weihnachtsfeiertag der PI Betzdorf zeigt eines deutlich, die Spielarten Weihnachten zu feiern ...

U15-Badminton-Team der JSG mit Erfolg zufrieden

Altenkirchen. Für die Spielgemeinschaft traten Ricardo Raschke, Anna Liz, Mika Schönborn, Anna Klein, Isabel und Anna Hoß ...

Polizisten im Einsatz in Daaden traktiert

Daaden. In der Nacht zum 24. Dezember kam es zu einem polizeilichen Einsatz im Ortsbereich Daaden. Im Verlauf von Streitigkeiten ...

Schutz der Anwohner sollte Vorrang haben

Betzdorf-Bruche. Das Logistiklager der Firma Montaplast und die Diskussion um den damit verbundenen Lärm und den regen Lkw-Verkehr, ...

Robert-Walterschen-Cup ausgespielt

Hamm. Fußballbegeisterte Schüler/innen und Lehrer/innen trafen sich in der Dreifachsporthalle, um gegeneinander zu spielen ...

Werbung