Werbung

Nachricht vom 05.01.2017    

Lebensmittelspende an Betzdorfer Tafel übergeben

Die Betzdorfer Tafel erhielt die Lebensmittelspende der Verwaltung und des Rates der Verbandsgemeinde Kirchen/Sieg überreicht. Zum ersten Mal hatte sich der Stadtrat beteiligt und so konnte ein vollgepacktes Fahrezug an die Tafel in Betzdorf übergeben werden.

Das Foto zeigt neben den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen von links: Tafelleiter Bruno Georg, Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen, Bürgermeister Jens Stötzel, Personalratsvorsitzender Ulrich Knoll und Pfarrer Brinken. Foto: Verwaltung

Betzdorf/Kirchen. Wie schon in 2015 waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung anlässlich Ihrer Personalversammlung im Dezember sowie die Ratsmitglieder des Verbandsgemeinderates anlässlich Ihrer letzten Ratssitzung durch den Personalrat und Bürgermeister Jens Stötzel zu einer Lebensmittelspende für die „Betzdorfer Tafel“ aufgerufen worden. Erstmalig beteiligte sich auch der Stadtrat Kirchen (Sieg) anlässlich seiner letzten Sitzung in 2016 an dieser Aktion.

So freuten sich Bürgermeister Jens Stötzel, Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen und Personalratsvorsitzender Ulrich Knoll, dass am Ende ein vollgepackter Kombi an Lebensmittelspenden an den Leiter der Betzdorfer Tafel, Bruno Georg, übergeben werden konnte.



Rund 80 Helferinnen und Helfer, denen Bürgermeister Stötzel stellvertretend für deren soziales Engagement dankte, organisieren einmal wöchentlich die „Betzdorfer Tafel“. „Wir freuen uns über jeden, der sich bei uns noch einbringen und mitmachen möchte“, erklärte Bruno Georg. Er steht unter der Telefon: 02741/21418 für Interessierte sehr gerne zur Verfügung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Hauptpreis vom Adventskalender-Gewinnspiel übergeben

Betzdorf. Traditionell konnten sich die Kunden der Sparkasse Westerwald-Sieg mit dem jährlichen Online-Adventskalender die ...

Vortrag: Risiken sozialer Netzwerke

Altenkirchen. Internet, Handy und Smartphone spielen im Alltag von Familien eine große Rolle. Neben vielen Vorteilen bergen ...

Gewaltfreier Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung

Region. „Die wachsende Gewaltbereitschaft in unserer Gesellschaft macht auch nicht vor dem Arbeitsplatz halt“, weiß Christiane ...

Modernisierte Zulassungsstelle in Altenkirchen nahm den Betrieb auf

Altenkirchen. Seit dem 29. Dezember des letzten Jahres hat die Kreisstadt nun eine moderne, neugestaltete Zulassungsstelle. ...

Sessionsstart in Malberg

Malberg. Das noch amtierende Prinzenpaar Pascal I. und Silke-Ellen I. (Unverzagt) müssen nach einem „jecken“ Jahr Abschied ...

Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen in der finalen Phase

Kreis Altenkirchen. Vor einigen Monaten konnte der Kreis Altenkirchen sich über die Zusage der Millionenförderung des Bundes ...

Werbung