Werbung

Nachricht vom 06.01.2017    

Sternsinger besuchten Rathaus Wissen

„Segen bringen, Segen sein“ – auch in diesem Jahr machten sich bundesweit wieder viele hundert Sternsinger auf den Weg um gemäß des diesjährigen Mottos „Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit!“ Spenden zu sammeln und gleichzeitig Gottes Segen von Haus zu Haus zu bringen.

Im Wissener Rathaus wurden die Sternsinger vom Beigeordneten Friedhelm Steiger begrüßt. Foto: Verwaltung

Wissen. In der Verbandsgemeinde Wissen waren es rund 25 Kinder, die vom 2. bis 4. Januar im Einsatz waren und dem Winterwetter mit Regen, Schnee und Sturm trotzten. Unterstützt wurden die Jungen und Mädchen dabei von Kaplan Klaus Heep, Helene Noll und Beatrix Geimer, die die Kinder auch bei ihrem Besuch im Wissener Rathaus begleiteten. Der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wissen, Friedhelm Steiger, empfing die Sternsinger, die ihren Segenswunsch und das Lied „Stern über Bethlehem“ anstimmten, und dankte ihnen für ihren Einsatz.

Dass Caspar, Melchior und Balthasar allseits beliebt sind, zeigt die durchgehend positive Resonanz. „Besonders ältere Menschen warten auf das Kommen der Heiligen Drei Könige und freuen sich über deren Segenswünsche. Wir sind an den Türen freudig empfangen worden“, so Kaplan Klaus Heep. Es bleibt zu hoffen, dass die gute alte Tradition des Sternsingens noch viele Jahre so fortgeführt wird.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Schwimmkurs für Erwachsene der DLRG Altenkirchen erfolgreich

Altenkirchen. In nur drei Monaten konnten 17 Teilnehmer/innen insgesamt drei Anfänger-Schwimmabzeichen sowie 13 Schwimmabzeichen ...

Närrische Stadthalle Altenkirchen mit Spitzenprogramm

Altenkirchen. Am Samstag, 18. Februar, 18.11 Uhr beginnt die traditionelle Prunksitzung in der närrischen Stadthalle mit ...

Einbrüche: Kripo Betzdorf braucht Hinweise

Wissen. Am Mittwoch, 4. Januar, zwischen 16 und 18.25 Uhr öffneten unbekannte Täter die Terrassentür an einem Wohnhaus im ...

Landessynode will Impulse zu Reformationsjubiläum geben

Kreis Altenkirchen/Bad Neuenahr. Mit fünf Abgeordneten wird der Kirchenkreis Altenkirchen bei der Landessynode vertreten ...

PJO-Projektorchester mit besonderen Höhepunkten am 12. März

Der Name ist Programm wenn Marco Lichtenthäler und sein Projektorchester am 12. März zum neunten Mal ein außergewöhnliches ...

Sternsinger treten für die Schöpfung ein

Kirchen-Herkersdorf. Jedes Jahr am 6. Januar feiert man in zahlreichen katholischen Ländern und Regionen das Dreikönigsfest. ...

Werbung