Werbung

Nachricht vom 09.01.2017    

Fidele Jongen boten ein Feuerwerk der guten Laune

Seit vielen Jahren eröffnen die "Fidelen Jongen" Pracht den Reigen des Sitzungskarnevals im Landkreis. So auch in diesem Jahr, als das närrische Schiff der Prachter Karnevalisten mit dem Steuermann Steven Röder in See stach. Die eigenen Kräfte der Prachter Karnevalisten versetzten das Publikum in Feierlaune und zeigten ihr Können.

Die fidelen Bühnenfeger wurde bejubelt. Fotos: kkö

Hamm. Auch in diesem Jahr hatten Steven Röder und viele fleißige Helfer ein tolles Programm zusammen gestellt. Die Wetterkapriolen machten es für die Verantwortlichen schwierig den geplanten Sitzungsablauf einzuhalten. In der, wie immer zu diesem Anlass, gut besuchten Raiffeisenhalle startete am Samstag, 7. Januar, pünktlich um 18.11 Uhr die große Prunksitzung der „Fidelen Jongen“ aus Pracht unter den Augen zahlreicher Ehrengäste, unter ihnen der Prachter Ortsbürgermeister Udo Seidler. Auch der Bezirksvorsitzende des RKK, Dennis Dapprich, war nach Hamm gekommen. Leider mussten die Vereine aus Wissen und Herkersdorf wetterbedingt, absagen. Dies tat der Stimmung aber keinen Abbruch.

Mit dem Einmarsch des Elferrats der Gesellschaft konnte die Sitzung in der Session 2017 fast pünktlich losgehen. Steven Röder, der Sitzungspräsident begrüßte die zahlreich erschienenen Närrinnen und Narren in Form eines gereimten Vortrages. Hierbei ging er auch auf die Situation im Land ein und sagte: „Egal ob Moslem oder Christ wichtig ist doch nur das du fröhlich bist“.

Eisbrecher in diesem Jahr war Joachim Jung alias „Lieselotte Lotterlappen“. Mit seiner, manchmal derben aber nie verletzenden Art, fesselte er das Publikum und schon jetzt war zu merken, dass sich das Publikum schon lange auf die Sitzung gefreut hatte. Bewusst nutzt „Lieselotte“ jedes Fettnäpfchen um, mit teils sehr schräger Comedy, das Publikum zu fesseln. Der Entertainer Joachim Jung, mehrmals als Künstler des Jahres ausgezeichnet, versteht es, von der ersten Minute an, sich auf das Publikum einzustellen und dieses mit einzubinden.

Die Tänze der „Fidelen Küken“ versetzten das Publikum in einen Jubelsturm. So wollte man die kleinen Nachwuchstänzerinnen, denen der Applaus sichtlich gut tat, kaum von der Bühne lassen. Nach einer kurzen Pause ging es dann weiter mit „Der lustige Rheinländer“, Hans-Jürgen Pinter. Er nimmt die alltäglichen Kleinigkeiten aufs Korn und schlüpfte dann in die Maske des im rheinischen Karneval unvergessenen Hans Hachenberg, der in der Maske der „Doof Nuss“ über Jahrzehnte aktiv war.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Anschluss zeigten die Bühnenfeger, das Juniorentanzcorps der Fidelen Jongen, ihr Können. Auch diese jungen Aktiven des Vereins wurden frenetisch bejubelt. Die dann folgende Darbietung des erst im letzten Jahr zusammengestellten Tanzcorps war, so viele Besucher, eine Augenweide. Die Aktiven hatten hart trainiert um für die Sitzung fit zu sein. Umso mehr freuten sich alle das dass Publikum stehend applaudierte. Nach dem Auftritt sagten einige der Aktiven das sie schon ein wenig Bammel gehabt hätten.

Bei der Musik von „Hännes“ einer Band aus Wissen, mit Frontmann Jockel Schmidt, und in der auch der Leiter der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen aktiv ist, stand das Publikum auf Bänken und Tischen. Die Musiker spielten die bekannten Melodien, die auf keiner Veranstaltung im Rheinland fehlen dürfen.

Dann wurde es spannend für Steven Röder und seine Mannen vom Elferrat. Das Tanzcorps hatte sich eine Darbietung überlegt, in der alle Situationen, die den Urlaub auf Malle so auszeichnen, dargestellt wurden. Dies ist immer eine große Überraschung für alle, denn die auftretenden Tänzerinnen und Tänzer bewahren bis zum Schluss stillschweigen über das, was zu erwarten ist.

Der HC Erbach zog dann mit dem Prinzen Thilo I. (Austen) und dem Tanzcorps auf und brachte das Publikum zur Begeisterung. Den Abschluss machte die Gruppe „De fünf Fleeje“, die mit den rheinischen Hits die Stimmung nochmal anheizten. Nach einem grandiosen Finale feierten die Fidele Jongen und ihre Gäste noch bis in die frühen Morgenstunden. (kkö)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Sternsinger in Brunken unterwegs

Selbach-Brunken. Weder Schnee noch Eiskälte konnte vier wackere Sternsinger nicht davon abhalten, den Segen durch Brunken ...

Handball-Herren mit starker Leistung zum Heimsieg

Wissen. Dabei standen die Vorzeichen für den SSV 95 nicht besonders gut: Während die Trainings in der ersten Woche ob der ...

B-Jugend verliert verdient gegen Tabellenführer

Wissen. Gegen die Reserve der Oberliga-Mannschaft des TV Arzheim standen bereits die Vorzeichen nicht besonders gut. Nur ...

TuS Wiedbachtal Wied ist Futsal-Hallenkreismeister

Region. In einem spannenden Finale zwischen dem TuS Wied und dem SV Betzdorf-Bruche stand es bei der Schlusssirene 2:2. Im ...

Florian Schroeder und Volkmar Staub blickten auf 2016 zurück

Wissen. Seit zwölf Jahren gibt es den kabarettistischen Jahresrückblick von Volkmar Staub und Florian Schroeder. Die beiden ...

Wohnhausbrand in Bruchertseifen

Bruchertseifen. Am Sonntag, 8. Januar, wurde der Polizei Altenkirchen gegen 1.20 Uhr ein Dachstuhlbrand im Postweg in Bruchertseifen ...

Werbung