Werbung

Region |


Nachricht vom 28.04.2009    

Gala-Konzert auf CD festgehalten

Eine CD mit Aufnahmen aus dem Galakonzert vom 22. März mit gleich vier Chören in der Mudersbacher Schulturnhalle ist jetzt herausgekommen. Die neue CD mit Live-Mitschnitten der Perathoner-Chöre wurde jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt.

Birken. Für alle Freunde der Chormusik gibt es eine gute Nachricht. Jetzt konnte der Vorsitzende des MGV 1884 Birken, Helmut Müller, eine neue CD vorstellen. Das Galakonzert fand am 22. März in der Mudersbacher Schulturnhalle statt und wurde live mitgeschnitten. Gleich vier Chöre, alle von Luis Perathoner dirigiert, sind auf dieser CD-Aufnahme zu hören. Der MGV Birken mit dem Solisten Tobias Hellmann präsentiert sich uunter anderem mit dem "Wolgalied" aus der Operette "Der Zarewitsch", einem Potpourri aus der bekannten Oper "Maske in Blau" von Fred Raymond und "Jerusalem" von Fritz Ihlau.
Das aus dem MGV hervorgegangene Ensemble "A-Cappella Birken" ist mit "Barbara Ann" von den "Beach Boys", "Mann im Mond" von der Popgruppe "Die Prinzen" und "The Lion Sleeps Tonight" zu hören wobei Richard Andrews als strahlender Tenor brilliert.
Das "Vokalensemble 2004" präsentiert den Beatlesklassiker "Yesterday", "Oh Shenandoah" von James Erb und "May Way" von Frank Sinatra mit den Solistinnen Birgit Meinung und Nicole Plack, am Klavier begleitet von Natalia Nazarenus. Der Kirchenchor Brachbach zeigt sich weltlich mit dem beschwingten Volksliederpotpourri "Horch, was kommt von draußen rein" und dem Gefangenenchor aus Giuseppe Verdis Oper "Nabucco" und wird am Klavier von Bernhard Bätzing begleitet.
Der MGV Birken, der dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiert, bietet diese hochwertige Aufnahme zum Kauf an. Die CD kann zum Preis von 10 Euro bei den Sängern des MGV Birken käuflich erworben werden.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


"Ohne die EU wären wir alle ärmer"

Betzdorf. "Ohne die EU wären wir alle sehr viel ärmer". Das war eine von vielen Antworten, die Dr. Markus Schulte (Verwaltungsrat ...

Einblick in Landtagsarbeit genommen

Wissen/Mainz. Zum bundesweit neunten "Girls’ Day - Mädchen-Zukunftstag" öffneten viele Unternehmen, Betriebe und Hochschulen ...

SV-Senioren besuchten Technik-Museum

Wissen. Vor wenigen Tagen bot der Wissener Schützenverein erneut die bereits zum festen Bestandteil im Jahreskalender gewordene ...

Marina Mootz tritt in Katzwinkel an

Katzwinkel. Der SPD-Ortsverein Katzwinkel hat Marina Mootz in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 26. April ...

Tanz in den Mai mit "Wiener Steffie"

Herdorf. Der Auftakt zum Wonnemonat Mai will natürlich gebührend gefeiert werden. So auch in Herdorf: Zum diesjährigen "Tanz ...

Handwerker besuchten den Landtag

Region. Mit nahezu 50 Obermeistern besuchte die Kreis-Handwerkerschaft Rhein-Westerwald jetzt den Landtag in Mainz. Empfangen ...

Werbung