Werbung

Region |


Nachricht vom 28.04.2009    

Einblick in Landtagsarbeit genommen

Zum "Girls' Day 2009" bot auch die Landtagsfraktion der SPD im rheinland-pfälzischen Landtag einen Einblick in ihre Arbeit. Annika Greb aus Kausen war dabei.

Wissen/Mainz. Zum bundesweit neunten "Girls’ Day - Mädchen-Zukunftstag" öffneten viele Unternehmen, Betriebe und Hochschulen ihre Türen und boten Schülerinnen die Gelegenheit, Einblick in die Praxis verschiedenster Berufe zu gewinnen. Auch die SPD-Landtagsfraktion war dabei. Gemeinhin stehen technische und naturwissenschaftliche Angebote im Mittelpunkt. Doch auch in der Politik engagieren sich noch zu wenige Frauen. "Das hat natürlich Folgen für die Gestaltung einer Gesellschaft", erklärt Thorsten Wehner. "Es bestehen einfach größere Chancen, dass die oft unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten von Frauen und Männern gleichermaßen Beachtung finden, wenn sich beide in der Politik engagieren."
Der Landespolitiker bot der Schülerin Annika Greb aus Kausen die Gelegenheit, die Arbeit der Fraktion und ihrer Abgeordneten und des Landtags kennen zu lernen. Annika Greb besucht die 10. Klasse der Regionalen Schule in Gebhardshain und konnte mit vielen anderen Schülerinnen aus dem Land am Girls' Day Einblicke in die verschiedenen Arbeitsbereiche der Fraktion und des Landesparlaments gewinnen und auch mit Politikerinnen und Politikern diskutieren. "Besonders gut gefallen haben mir der Plenarsaal und die Diskussion", so Annika Greb.
"Mädchen und jungen Frauen Chancen in Bildung und Beruf zu eröffnen ist unsere gesellschaftliche Verantwortung. Sie haben mit großen Schritten die Aufholjagd im Bildungssystem aufgenommen. Das setzt sich jedoch im Berufsleben nicht immer fort. Deshalb ist es wichtig, Mädchen und junge Frauen stark dafür zu machen, ihre Interessen und Wünsche bei der Berufswahl durchzusetzen. Unser Ziel ist, dass Mädchen und junge Frauen sich für ein breites Spektrum an Berufen interessieren und sich ihr Anteil in den klassischen "Männerberufen" wie gewerblich-technischen und in den IT-Berufen nachhaltig erhöht. Dafür brauchen sie einen Tag wie den Girls'-Day, an dem es nur um sie geht und an dem sie sich ohne Hemmungen und Konkurrenzdruck technischen Berufen annähern können", so Thorsten Wehner.
Der Landespolitiker bietet über den Girls' Day hinaus immer wieder die Möglichkeit zu einem Praktikum. Interessierte Schülerinnen, aber auch Schüler können sich gerne im Wahlkreisbüro in Wissen melden.
xxx
Foto: Annika Greb mit MdL Thorsten Wehner vor dem Wahlkreisbüro in Wissen vor der Abfahrt nach Mainz.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


SV-Senioren besuchten Technik-Museum

Wissen. Vor wenigen Tagen bot der Wissener Schützenverein erneut die bereits zum festen Bestandteil im Jahreskalender gewordene ...

Ferienfreizeit der OT in Dorum-Neufeld

Wissen. In der Zeit vom 15. bis 22. August bietet das Haus der offenen Tür in Wissen eine Ferienfreizeit für alle 12 bis ...

Wissener Schützen mehrfach ausgezeichnet

Wissen/Bingen. Auch in diesem Jahr waren wieder viele Wissener Schützen zum Rheinischen Schützentag, der diesmal in Bingen ...

"Ohne die EU wären wir alle ärmer"

Betzdorf. "Ohne die EU wären wir alle sehr viel ärmer". Das war eine von vielen Antworten, die Dr. Markus Schulte (Verwaltungsrat ...

Gala-Konzert auf CD festgehalten

Birken. Für alle Freunde der Chormusik gibt es eine gute Nachricht. Jetzt konnte der Vorsitzende des MGV 1884 Birken, Helmut ...

Marina Mootz tritt in Katzwinkel an

Katzwinkel. Der SPD-Ortsverein Katzwinkel hat Marina Mootz in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 26. April ...

Werbung