Werbung

Nachricht vom 23.01.2017    

DRK in der VG Flammersfeld – Neuer Name und bewährte Mannschaft

Nach der Satzungsänderung durch die auch die Änderungen der neuen Satzungen des Landesverbandes und des Kreisverbandes angenommen wurden und die einstimmig beschlossen wurde, heißt der Ortsverein des DRK in der Verbandsgemeinde Flammersfeld zukünftig „Ortsverein Horhausen e.V., Bereitschaft Horhausen“.

Alle Vorstandsmitglieder wurden Wiedergewählt. Foto: DRK

Güllesheim. Auf der gut besuchten Mitgliederversammlung des DRK in der Verbandsgemeinde Flammersfeld im DRK-Heim in Güllesheim konnte auf ein erfolgreiches aber auch arbeitsreiches Jahr geblickt werden.

Josef Zolk, seit über 15 Jahren Vorsitzender des DRK, dankte allen die im DRK Verantwortung tragen und verwies auf das große ehrenamtliche Engagement. Mario Pees, Bereitschaftsleiter des DRK, belegte dies anhand der Zahlen. So brachten die 27 aktiven Helferinnen und Helfer insgesamt über 3080 Einsatzstunden im Jahre 2016 auf, darunter 45 Dienstabende, zwei Altkleidersammlungen und insgesamt neun Blutspendetermine in Horhausen und Flammersfeld. Bei 29 Veranstaltungen wurden 870 Stunden Sanitätsdienste geleistet und dreimal wurde das DRK zu Realeinsätzen gerufen.

Der Kassenbericht von Cornelia Pees spiegelte das solide Wirtschaften des DRK wieder und die Kassenprüfer empfahlen die Entlastung, dem folgte die Mitgliederversammlung einstimmig. Mario Pees verwies weiterhin auf die erfolgreiche Arbeit der First Responder, die oft vor dem Eintreffen der Rettungsdienste wertvolle Hilfe leisten. Die First Responder Gruppe ist im Jahr 2016 zu 122 Einsätzen ausgerückt. Er dankte wie der Vorsitzende allen, die bei den First Respondern mitarbeiten.



Bei den satzungsgemäß anstehenden Neuwahlen wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder jeweils einstimmig wiedergewählt. Im Vorstand arbeiten mit: Josef Zolk, Vorsitzender, Harald Pietsch, stellvertretender Vorsitzender und Bereitschaftsarzt, Schatzmeisterin Cornelia Pees, Schriftführer Patrick Ließfeld, Beisitzer Bernd Schmidt, Stefan Mückschel und Sebastian Ringel, Bereitschaftsleiter Mario Pees ist Kraft Amtes Mitglied des Vorstandes.

Der alte und neue Vorsitzende Josef Zolk dankte ausdrücklich auch für das große Engagement bei den Blutspendeterminen und verwies darauf, wie wichtig das Blutspenden sei. Er bedauerte, dass die Blutspendebereitschaft rückläufig sei und dadurch in diesem wichtigen Bereich der Notfallmedizin Engpässe entstünden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Neuer Service in der Region ist gestartet

Region. Wer sein Dach renovieren oder sanieren möchte, sucht häufig zunächst im Internet nach Informationen. Ab sofort bietet ...

Handball D-Jugend: JSG Betzdorf/Wissen weiter ungeschlagen

Betzdorf/Wissen. Auch im siebten Spiel in dieser Saison konnte die D-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen am Sonntag in Rengsdorf ...

St. Sebastianus Schützenbruderschaft blickte auf 2016 zurück

Schönstein. Schützenmeister Mathias Groß begrüßte die vielen Schützenbrüder, die am Sonntagmorgen im Schützenhaus zusammengekommen ...

Förderschule Am Alserberg sammelte fleißig

Wissen. 29 junge Sternsinger/innen machten sich am ersten Schultag auf den Weg, begleitet von ihren Lehrkräften um für die ...

Herbert Knebels Affentheater bei Sparkassen-Gala in Betzdorf

Betzdorf. Am Mittwoch, 22. März, findet die nächste öffentliche Zusatzauslosung der rheinland-pfälzischen PS-Sparkassenlotterie ...

Zukunft der Region und der Dörfer diskutiert

Betzdorf. Der demografische Wandel macht auch vor Betzdorf und Umgebung nicht halt: die Altersstruktur verändert sich rasant ...

Werbung