Werbung

Region |


Nachricht vom 30.04.2009    

Detlef Klein will Bürgermeister werden

Detlef Klein will Ortsbürgermeister der Gemeinde Hamm werden. Auf dem Nominierungsparteiag der Hammer FDP wurde Klein einstimmig zum Kandidaten gewählt. Ebenso einmütig stellten die Liberalen die Listen für Orts- und Verbandsgemeinderat auf.

Hamm. Der mit Spannung erwartete Nominierungs-Parteitag der Hämmscher FDP für den Ortsgemeinderat und Verbandsgemeinderat Hamm, sowie für die Bürgermeisterwahlen wählte Detlef Klein zum Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters. Die Liberalen wählten Klein einstimmig. Ebenso einmütig wurden zuvor die Listenkandidaten gewählt - 32 für den Verbandsgemeinderat und 21 für den Ortsgemeinderat. Der in Hamm geborene Detlef Klein, Fraktionssprecher im Orts- und Verbandsgemeinderat, der mit 35 Jahren Ratstätigkeit für die Ortsgemeinde über die längste Erfahrung im Gemeinderat verfügt, hält einen Neubeginn der nach seiner Meinung verkrusteten und wenig bürgernahen Ortspolitik für das oberste Gebot.
Das allgemein nachlassende Interesse möchte er in eine Aufbruchstimmung umwandeln und die Bürger in Entscheidungen einbeziehen, statt sie mit ungeliebten Maßnahmen zu überziehen. Dabei verspricht er einen fairen Wahlkampf ohne emotionale Übertreibungen und Schlechtmachen des politischen Gegners.
Die Kandidaten für den Ortsgemeinderat sind:
Erika Pohl, Detlef Klein, Jochen Hirsch, Werner Krüger, Dieter Krämer, Bruno Ernst, Siegfried Seifer, Withold Waligura, Annerose Fenstermacher, Wolfgang Ebisch, Mike Bender, Petra Hirsch, Mirco Sauerbach, Rosemarie Preuss, Gerhard Schneider, Michael Ernst, Anke Geilhausen, Dieter Schmidt, Dieter Albrecht, Monika Ernst, Ursula Klein.
Die Kandidaten für den Verbandsgemeinderat:
Detlef Klein (Hamm), Bruno Ernst (Hamm), Dirk Gerhards (Fürthen), Siegfried Seifer (Hamm), Gabriele Führer (Bruchertseifen), Dieter Krämer (Hamm), Erika Pohl (Hamm), Jochen Hirsch (Hamm), Julien Amm (Fürthen), Wolfgang Ebisch (Hamm), Werner Krüger (Hamm), Markus Küssner (Etzbach-Heckenhof), Jutta Räder (Pracht-Niederhausen), Petra Hirsch (Hamm), Manfred Krah (Bruchertseifen), Annerose Fenstermacher (Hamm), Mirco Sauerbach (Hamm), Eckhardt Weller (Breitscheid-Thalhauser-Hof), Rüdiger Fuhlbrügge (Breitscheidt-Heide), Anke Geilhausen (Hamm), Withold Waligura (Hamm), Mike Bender (Hamm), Dieter Schmidt (Hamm), Rosemarie Preuss (Hamm), Helmut Bömker (Bruchertseifen), Edith Gerhards (Fürthen), Peter Bender (Fürthen), Marco Lindenpütz (Breitscheidt), Monika Ernst (Hamm), Wally Fuhlbrügge (Breitscheidt-Heide), Patrick Führer (Breitscheidt), Michael Ernst (Hamm).
xxx
Foto: Der stellvertretende FDP-Kreisvorsitzende Bruno Ernst und die Vorsitzende der FDP Hamm, Gabriele Führer, gratulieren Detlef Klein zu seiner Nominierung.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


VFL: Turniersieg in Wasenbach

Kirchen/Wassenbach. Mit einem Turniersieg beim Vorbereitungsturnier des TV Wasenbach legten die Faustballer des VfL Kirchen ...

Dritter Platz für die Faustballerinnen

Kirchen/Hagen. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen starteten die A-Juniorinnen des VfL Kirchen am 26. April in die Faustball-Verbandsliga ...

Karin Giovanella im Senioren-LV

Daaden. Karin Giovanella aus Daaden ist in Mainz als Beisitzerin in den Landesvorstand der Senioren-Union gewählt worden. ...

Schüler für Technikstudium begeistern

Kreis Altenkirchen. Viele Unternehmen aus der Region stehen vor dem Problem des Fachkräftemangels nicht zuletzt im Bereich ...

Deutscher Chorverband ehrt Anton Trapp

Wissen-Köttingen. Die Ehrung des Deutschen Chorverbandes sollte ursprünglich im Januar an Anton Trapp verliehen werden, aber ...

Keine Spur von Frühjahrsaufschwung

Altenkirchen. Ende April sind im Landkreis Altenkirchen 4861 Menschen arbeitslos; das sind 219 mehr als vor vier Wochen und ...

Werbung