Werbung

Nachricht vom 26.01.2017    

Seltene Auszeichnung für Musiker der Daadetaler Knappenkapelle

Dr. Eberhard Uhr und Manfred Ebener sind zusammen 110 Jahre bei der Daadetaler Knappenkapelle musikalisch aktiv. Beide Männer erhielten ihre Auszeichnungen für ihre langjährige Verdienste vom Kreismusikverband überreicht. Die beiden Hornisten sind Jahrzehnte mit Leidenschaft bei ihrer Kapelle.

Dr. Eberhard Uhr (rechts) und Manfred Ebener (links) wurden von Hubert Latsch vom Kreismusikverband Altenkirchen geehrt. Foto: Verein

Daaden. Eine sehr seltene Auszeichnung konnte Hubert Latsch, Geschäftsführer des Kreismusikverbands Altenkirchen, kürzlich an zwei verdiente Musiker der Daadetaler Knappenkapelle überreichen.

Dr. Eberhard Uhr wurde für 60 Jahre aktives Musizieren die „Goldene Ehrennadel mit Diamant“ verliehen. Der erste Hornist war zunächst im Daadener Posaunenchor aktiv, bevor er 1971 in die Daadetaler Knappenkapelle eintrat. Er war viele Jahre erster Trompeter bevor er auf das Waldhorn wechselte und hier beständig hervorragende musikalische Leistungen erbringt. Dr. Uhr wurde in Würdigung seiner Verdienste im März 2015 zum Ehrenmitglied der Knappenkapelle ernannt.



Hornist Manfred Ebener aus Daaden erhielt für 50 Jahre aktives Musizieren das „Goldene Ehrenzeichen mit Urkunde“. Manfred Ebener hat beständig sein organisatorisches Geschick und Können in die Vorstandsarbeit des Vereins eingebracht. Als Geschäftsführer war sein herausragendes Organisationstalent gefragt. Auch bei der arbeitsintensiven Vorbereitung der Musikfeste sind die Kontakte und das Geschick sowie Planungsvermögen von Manfred Ebener nicht wegzudenken.

Knappenchef Timo Hölzemann dankte den Aktiven Musikern für ihre herausragenden Verdienste um den Verein.


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Familienfeier der Bergkapelle mit Ehrungen und viel Humor

Birken-Honigsessen. Bei der traditionellen Familienfeier der Bergkapelle "Vereinigung" am vergangenen Samstag, 21. Januar ...

Burglahr startete zünftig in die 5. Jahreszeit

Das karnevalistische Zeltwochenende des Burglahrer Karnevals startete pünktlich am Freitag, den 13. mit dem Original Bayrischen ...

RTL-II Trödeltrupp zu Gast in Altenkirchen

Altenkirchen. Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause ...

Volksbildungswerk Mudersbach präsentiert neues Programm

Mudersbach. Neben Vorträgen zur Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung werden Kurse aus dem Bereich ...

Rheinland-Pfalz-Liga: Niederlage im Spitzenspiel

Betzdorf. Ausschlaggebend war, dass die Betzdorfer nur eins der vier Dreisatz-Matches für sich entscheiden konnten. Das lag ...

Neugestaltung des Fontenay-le-Fleury-Platzes kann beginnen

Daaden. Einen breiten Raum nahm die Neugestaltung des Fontenay-le-Fleury-Platzes in der jüngste Sitzung des Ortsgemeinderates ...

Werbung