Werbung

Region |


Nachricht vom 02.05.2009    

Die Frühlingsfee hatte eingeladen

Vier ereignisreiche Tage gab es für 90 Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen. Die Großelterntage fanden statt, die es alle zwei Jahre gibt. Da standen die Omas und Opas im Mittelpunkt, die Kinder hatten mit Singspielen, Bildern und Gedichten die Tage gestaltet.

Birken-Honigsessen. Alle zwei Jahre findet in der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen ein Großelterntag statt. In diesem Jahr war es wieder soweit, 90 Kinder und das Team der Erzieherinnen hatte mit viel Liebe die Tage vorbereitet. Im Mittelpunkt standen die Omas und Opas, die alle kamen, sogar aus der Nähe von Bremen. An vier Nachmittagen erlebten die Großeltern die Kindertagesstätte und ihre Enkelkinder inmitten der bunten und frühlingshaft geschmückten Halle.
"Die Eltern sind für die Erziehung zuständig, die Großeltern für das Verwöhnen", meinte Leiterin Susanne Gockel, "und jetzt verwöhnen wir die Großeltern einmal". Mit Singspielen, Gedichten und einem appetitlichen Kuchenbüffet gelang dies perfekt. Die Sonnen-, Mond-, Stern- und Regenbogengruppe hatte fleißig geübt, gebastelt und gemalt. Die altersgemischte Kindergruppe, in der die unter Dreijährigen betreut werden, spielten als kleine Mäuse und Katzen, und sorgten für viel Spaß.
„Die Frühlingsfee lädt ein“ – unter diesem Motto stand das Singspiel der anderen Gruppen, und hier bot sich den Großeltern ein reizvolles Bild. Kleine Käfer, Vögel, Hasen sogar eine Schnecke und die vielen bekannten Tiere kamen zum Frühlingstanz in den Wald.
Da gab es natürlich begeisterten Applaus, und zum Schluss gab es für die Großeltern ein gemaltes Bild mit Gedicht zur Erinnerung. So manches Kind war richtig stolz, mit Oma und Opa in den Kindergarten zu gehen. Das war offensichtlich. (hw)
xxx
Die Frühlingsfee lud zum Tanz in den Wald ein, das Singspiel der Kinder in den bunten Kostümen war einfach nur schön. Fotos: Helga Wienand




Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Zahlreiche Sachbeschädigungen

Wissen. In der Nacht zum 1. Mai sind offenbar einige Gruppen durch den Bereich Wissen gezogen und haben erhebliche Beschädigungen ...

Museumsscheune hat wieder Tore geöffnet

Helmenzen. Traditionsgemäß öffnete die Museumsscheune in Helmenzen wieder am 1. Mai ihre Tore für die Besucher. Dazu fanden ...

Flammersfelder Union für Wahl gerüstet

Flammersfeld. Die CDU ist gut gerüstet für die Wahl zum Flammersfelder Verbandsgemeinderat am 7. Juni. In der Mitgliederversammlung ...

Vom ersten Tag an begeistert

Wissen. Die Zeiten waren schon erheblich unruhiger beim Seniorenzentrum St. Josef in Wissen. Nur zu gut erinnert sich Uwe ...

Martina Jühlen neue Jugendleiterin

Schöneberg. Die 27-jährige Sozialpädagogin Martina Jühlen aus Weyerbusch wurde auf der Jahresversammlung des Bläserchores ...

Neuer Treffpunkt in der KMS

Altenkirchen. Im Zuge der Sanierung des Musikschulgebäudes in der Altenkirchener Hochstraße wurde auch ein neuer "Treffpunkt" ...

Werbung