Werbung

Region |


Nachricht vom 02.05.2009    

Zahlreiche Sachbeschädigungen

Zu zahlreichen Sachbeschädigungen kam es in der Nacht zum 1. Mai im Bereich der Polizeiwache Wissen.

Wissen. In der Nacht zum 1. Mai sind offenbar einige Gruppen durch den Bereich Wissen gezogen und haben erhebliche Beschädigungen hionterlassen. Am Hämmerberg in Wissen wurden zwei Gullydeckel ausgehoben, eine Außenlampe sowie ein Verkehrsspiegel zerstört, zwei Edelstahl-Zierkugeln aus einem Vorgarten entwendet, von denen eine später demoliert aufgefunden wurde, und zahlreiche Blumen ausgerissen.
In Schönstein wurden im Bereich Auf den Hüllen/Asternweg zwei Solarlampen zerstört und etliche Blumen ausgerissen.
In einem kleinen Gartengelände zwischen der Hachenburger Straße und der Straße In der Hüll in Wissen beschädigten Unbekannte die Tür eines Gartenhäuschens, indem sie sie eintratenh.
In Hövels wurden insgesamt fünf Bäume abgesägt, und zwar drei in der Mittelstraße sowie zwei weitere an der der B 62 im Bereich der Bahnunjterführung am Orteingang aus Richtung Betzdorf.
Zum Diebstahl eines Fahrrades kam es in der gleichen Nacht in der St.-Sebastianus-Straße in Wissen. Ein graues Damenrad mit der Radgröße 24 Zoll und Dreigangschaltung wurde entwendet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Museumsscheune hat wieder Tore geöffnet

Helmenzen. Traditionsgemäß öffnete die Museumsscheune in Helmenzen wieder am 1. Mai ihre Tore für die Besucher. Dazu fanden ...

Flammersfelder Union für Wahl gerüstet

Flammersfeld. Die CDU ist gut gerüstet für die Wahl zum Flammersfelder Verbandsgemeinderat am 7. Juni. In der Mitgliederversammlung ...

Rolf Schmidt-Markoski nominiert

Horhausen. Die Horhausener Union stellte in der Pizzeria "Da Mario" ihre Liste für die Wahlen zum Ortsgemeinderat am 7. ...

Die Frühlingsfee hatte eingeladen

Birken-Honigsessen. Alle zwei Jahre findet in der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen ein Großelterntag ...

Vom ersten Tag an begeistert

Wissen. Die Zeiten waren schon erheblich unruhiger beim Seniorenzentrum St. Josef in Wissen. Nur zu gut erinnert sich Uwe ...

Martina Jühlen neue Jugendleiterin

Schöneberg. Die 27-jährige Sozialpädagogin Martina Jühlen aus Weyerbusch wurde auf der Jahresversammlung des Bläserchores ...

Werbung