Werbung

Nachricht vom 30.01.2017    

Einbruchserie beschäftigt Kripo - Rathaus Wissen war Ziel

Eine erneute Einbruchserie beschäftigt die Kripo Betzdorf. In Bruchertseifen, Hövels, Hamm, Kirchen, Gieleroth, Katzwinkel wurden Wohnungen heimgesucht und auch das Rathaus Wissen war Ziel von bislang unbekannten Tätern. Ermittlungen zum Diebesgut sind im Gange, die Kripo Betzdorf sucht mögliche Zeugen.

Symbolfoto

Wissen. Zu Dienstbeginn am Montag, 30. Januar, gegen 7 Uhr, stellten Mitarbeiter des Rathauses Wissen fest, dass unbekannte Täter gewaltsam in das Dienstgebäude eingebrochen waren. Die Ermittlungen am Tatort durch die Kriminalinspektion Betzdorf dauern zur Zeit an, weshalb noch keine näheren Angaben zum Schaden oder den gestohlenen Gegenständen gemacht werden können.

Gieleroth. Am 27. Januar, zwischen 17.20 und 21.15 Uhr hebelten unbekannte Täter den Fensterflügel an einem Wohnhaus in der Waldstraße auf, drangen in die Räumlichkeiten ein und durchsuchten diese. Neben diversen Schmuck und einer geringen Menge Bargeld wurde ein anthrazitfarbener Würfeltresor mit den Ausmaßen von ca. 40 x 40 Zentimeter mit Inhalt entwendet. Für den Abtransport des Diebesgutes könnten die Täter einen Kopfkissenbezug aus dem Wohnhaus mitgenommen haben.

Bruchertseifen. Mutmaßlich in der Nacht zum 27. Januar drangen unbekannte Täter nach Aufhebeln eines Kellerfensters in ein Wohnhaus an der Siegener Straße ein. Weiterhin wurde im gleichen Tatzeitraum die Zugangstür zu einer Wohnung in der Hardertschen Straße eingetreten und die Wohnräume ebenso durchsucht. Nach ersten Feststellungen wurde in beiden Fällen nichts entwendet.

Hamm/Sieg. In der Zeit vom 23. bis 27. Januar hebelten unbekannte Täter die Wohnungseingangstür zu einem Wohnhaus an der Mozartstraße auf und durchsuchten im Haus verschiedene Räume und Behältnisse. Nach ersten Feststellungen wurde nichts entwendet.



Kirchen-Herkersdorf. Am 28. Januar stellte der Hauseigentümer Hebelspuren an einer Nebeneingangstür seines Wohnhauses im Straßenzug Talblick fest. Die Täter dürften nicht in das Objekt gelangt sein.

Hövels. In der Zeit vom 27. Januar, 15 Uhr bis 29. Januar, 21.10 Uhr, hebelten unbekannte Täter die Kellertür zu einem Reihenhaus an der Hauptstraße auf. Möglicherweise haben die Täter auch das Haus betreten, ohne jedoch Behältnisse zu durchsuchen.

Katzwinkel. Am 27. Januar, kurz nach 19 Uhr stellte eine Anwohnerin fest, dass unbekannte Täter gewaltsam durch die Terrassentür in ihr Haus im Magnolienweg eingebrochen waren und unter anderem das Schlafzimmer durchsucht hatten. Nach ersten Feststellungen wurden hier ein Fingerring und eine Uhr entwendet.

Hinweise zu den vorgenannten Straftaten, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu den tatrelevanten Zeiten an den genannten Örtlichkeiten bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Damen der SG Elkenroth sind Futsal Hallen-Kreismeister

Altenkirchen. Zahlreiche Zuschauer erlebten spannende Spiele, wo sich letztlich die SG Elkenroth mit elf Punkten vor der ...

MSG Mudenbach siegt bei Kreismeisterschaft

Altenkirchen. Mit neun Punkten und 7:0 Toren gewannen die Mädels die Gruppe vor dem JFV Oberwesterwald, der MSG Herdorf-Dermbach ...

VfL Dermbach besuchte Feuerwerk der Turnkunst in Frankfurt

Herdorf-Dermbach. Für den Verein war es wieder ein Erlebnis der ganz besonderen Art, was alle im Sportjahr noch lange begleiten ...

Eisbachtal gewinnt Hachenburger Pils Cup

Hachenburg. Hochklassige Spiele, in denen oftmals der unterklassige Gegner dem höher Spielenden Team in der Halle Paroli ...

Plastik- oder vermeintliche Biobeutel nicht erlaubt

Kreisgebiet. Kompostierbare oder vermeintlich biologisch abbaubare Kunststoffbeutel benötigen teilweise bis zu 18 Wochen, ...

Burkhard Löcherbach bleibt Obermeister der Dachdecker-Innung

Wissen. Die Jahreshauptversammlung der Dachdecker-Innung des Kreises Altenkirchen fand im Hotel-Restaurant Alte Post in Wissen ...

Werbung