Werbung

Nachricht vom 31.01.2017    

Fußballturnier für den guten Zweck mit viel Spaß

Auch in diesem Jahr fand am vierten Sonntag im Januar das mittlerweile traditionelle Bazar-Turnier der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel in der Glück-Auf-Halle Katzwinkel statt. Der Erlös ist für die Stiftung "Fly & Help" bestimmt.

Siegerehrung, Vertreter vom Organisationsteam Stephanie Sigmund (links) und Fabian Hof (2.v.l.), blaue Trikots: 2. Platzierten „Stiftung Wadentest“, rote Trikots unten: 3. Platzierten „Team Wallraff“ und roten Trikots oben: Sieger „Hangover 69“, sowie die Schiedsrichter. Foto: pr

Katzwinkel. Da das Turnier von der Grippe-Welle nicht verschont blieb, versammelten sich in diesem Jahr leider nur zehn Hobby-Fußballmannschaften, um den ganzen Nachmittag über spannende Spiele zu bestreiten. In den letzten Jahren wurde die maximale Teilnehmerzahl von 15 Mannschaften immer erreicht. Neben bereits bekannten einheimischen Mannschaften wie der Volksfront von Judäa oder Inter Weinbrand, kamen auch wieder viele Mannschaften aus den umliegenden Ortschaften, so zum Beispiel der FC Hardtkopf aus Kirchen oder die Graskloppers 09 aus Harbach.

Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen konnte sich Team Wallraff aus Birken-Honigsessen gegen Broke Beatles aus Siegen im 7-Meter-Schießen um Platz 3 durchsetzen und somit den dritten Platz sichern. Im Finale traten die Stiftung Wadentest aus Gebhardshain, die in diesem Jahr das erste Mal am Turnier teilnahmen, und Hangover 69 aus Birken-Honigsessen gegeneinander an. Viele Jahre hat die Mannschaft Hangover 69 rund um Teamkapitän Marcel Reuber versucht, den ersten Platz zu erreichen, doch erst in diesem Jahr gelang es ihnen nach einen spannenden Finalspiel. So ging in diesem Jahr der „größte“ Pokal und zusätzlich der Wanderpokal nach Birken-Honigsessen.



Das Organisationsteam will sich abschließend noch beim Schiedsrichtergespann Eric und Lucas Beutgen, die den ganzen Tag über das Turnier souverän leiteten, und dem DRK-Team aus Katzwinkel, das für die nötige medizinische Vorsorge verantwortlich war, bedanken.

Der Reinerlös des Turniers geht in diesem Jahr erstmals an die Stiftung „Fly & Help“ von Reiner Meutsch, für dessen Stiftung auch im letzten Jahr der Bazar in Elkhausen ausgetragen wurde. Durch diesen konnte man bereits einen stolzen Reinerlös von 8569,18 Euro einnehmen. Mit dem Projekt unterstützt die katholische Jugend Elkhausen/Katzwinkel den Bau von vier Klassenräumen, einem Sanitärblock und zwei Zisternen an der Ècole Primaire in Bushoki/Ruanda. Der nächste Bazar findet wie gewohnt am ersten Sonntag im September, also am 3. September 2017 statt.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar wie jedes Jahr

Neuwied/Region. Wie zu dieser Jahreszeit üblich, ist die Zahl der Arbeitslosen im Januar deutlich angestiegen. Im Gesamtbezirk ...

IHK-Winterprüfung erfolgreich gemeistert

Betzdorf-Kirchen. Ein letztes Mal kamen am Dienstagvormittag in der BBS auf dem Molzberg 168 Ausbildungsabsolventinnen und ...

DLRG Altenkirchen veranstaltete Vereinsmeisterschaften

Altenkirchen. 141 Rettungsschwimmer der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen nahmen an den diesjährigen Clubmeisterschaften im Hallenbad ...

Else hat sich die "Himmelsleiter" angeschaut

Region. Na, das war ja ein Hammer, den uns das erste Programm im Fernsehen am Samstagabend servierte. Drei Stunden lang dauerte ...

Gottesdienst bot Raum für Erinnerung an "Sternenkinder"

Almersbach/Kreisgebiet. Wo finden Menschen, die ein Kind in der Schwangerschaft oder nach einem viel zu kurzen Erdenleben ...

Rotary Club Westerwald schenkte Siebtklässlern spannende Bücher

Hamm. Bisher besuchte der Rotary Club Westerwald nur Grundschulen und verschenkte überwiegend lustige Kinderliteratur. Insgesamt ...

Werbung