Werbung

Nachricht vom 02.02.2017    

RTL II Trödeltrupp trödelte mit viel Erfolg in Altenkirchen

Es herrschte ein Riesenandrang beim Flohmarkt, den der RTL II Sender in Altenkirchen Honneroth mit seinen "Trödelstars" durchführte. So viele Autos mit den unterschiedlichsten Kennzeichen hatte man im Altenkirchener Stadtteil Honneroth noch nicht gesehen. Bereits weit vor der Öffnung des Flohmarktes war so gut wie kein Parkplatz zu bekommen und die Leute standen Schlange vor dem offiziellen Startschuss.

Dichtes Gedrängel herrschte auf dem Gelände des Trödelmarktes in Altenkirchen-Honneroth. Fotos: kkö

Altenkirchen-Honneroth. Am Donnerstag, 2. Februar, war es soweit. Wie bereits angekündigt führten die Profis vom RTL II Trödeltrupp einen Flohmarkt durch. Der Trödeltrupp, das sind Otto, Mauro und Sükrü, halfen der Familie Gurdzel-Lysiuk bei den Vorbereitungen und dem Verkauf.

Gemeinsam hatte man die „Schätze“ aus dem Haus dem Keller und den angrenzenden Werkstätten aufgebaut und konnte diese dem interessierten Publikum präsentieren. Die Familie hatte sich an den Fernsehsender gewandt, da sie die große Immobilie verkaufen möchte und hierfür alles raus muss. Johann Gurdzel-Lysiuk, der Eigentümer, ist an Leukämie erkrankt und kann daher das Haus nicht mehr bewirtschaften. Wie er sagte: „ohne die drei hätten wir es nicht geschafft alles auszuräumen“. Die Tochter der Familie war sich sicher, ohne die Unterstützung hätte ein solcher Flohmarkt nicht stattfinden können. Der Immobilienverkauf stellt sich schwierig dar, da es sich um ein älteres Haus handelt, das zudem teilweise vermietet ist.



Bereits vor dem Einlass drängten sich mehrere hundert Besucher an der Absperrung, die möglichst schnell auf das Gelände und zu den aufgebauten Ständen wollten. Die Trödeltruppler, unterstützt von den Familienmitgliedern, handelten und es wurde viel Geld für die Familie eingenommen. Ein Mitglied der Produktionscrew brachte es auf die Kernaussage von RTL II: „Der Trödeltrupp hilft vor Ort". Die Einnahmesumme kann nicht angegeben werden.

Bis sich die Besucher und die Familie die Sendung anschauen können und der ein oder andere sich beim feilschen wiedererkennt wird es, so die Produktionsfirma, noch dauern. Der Sendetermin steht noch nicht fest, es kann noch Wochen dauern. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Alte Postfiliale in Kirchen erhielt neue Nutzung

Kirchen. „Wir wollten dem Leerstand unbedingt entgegen wirken, die Räume temporär nutzen“, so Bürgermeister Jens Stötzel ...

Feuerwehr Niederfischbach lädt zum Schlachtfest ein

Niederfischbach. Am Samstag, 11. Februar, ab 11 Uhr findet bei der Niederfischbacher Feuerwehr wieder das traditionelle Schlachtfest ...

Kontinuität im CDU-Ortsverband Alsdorf

Alsdorf. Die Mitgliederversammlung bestätigte den Vorstand, Vorsitzender bleibt Marks Stangier. Er wird vertreten von der ...

Bundesjungschützentage: Spende an das Kinderhospiz Balthasar

Region/Olpe. Abgesehen von dem Helferfest wurde ein gemeinsamer Dankgottesdienst am 11. Dezember in der Pfarrkirche in Niederfischbach ...

Planungen zum Raiffeisen-Jahr auf regionaler Ebene beginnen

Altenkirchen. Im März 2018 würde der große Sozialreformer und Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen 200 Jahre ...

Faszination Landmaschinen hautnah erlebt

Region. Eingeladen zu dieser Exkursion hatten der Kreissynodalbeauftragte für die Männerarbeit, Thorsten Bienemann, und die ...

Werbung