Werbung

Nachricht vom 10.02.2017    

11. Februar: Tag des europäischen Notrufs 112

Europaweit gilt der Notruf 112 für Hilferufe bei Feuer und medizinischen Notlagen. Vor mehr als 25 Jahren wurde er europaweit eingeführt, die wenigsten Deutschen wissen das. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchen hat ihre Fahrzeuge mit dem blauen Euro-Aufkleber versehen, damit der Euro-Notruf bekannter wird.

Die Fahrzeuge der VG-Feuerwehr tragen nun den blau-gelben Aufkleber. Foto: PuMa VG Kirchen

Kirchen. Weniger als jeder fünfte Bürger in Deutschland weiß, dass der Notruf 112 europaweit gilt. Vier von fünf Personen können deshalb im Ausland die Vorteile des lebensrettenden Euronotrufs 112 nicht nutzen. Damit liegt Deutschland auf dem viertletzten Platz in der EU.
Im Jahr 2016 feierte der Euronotruf bereits sein 25. Jubiläum. Der Notruf 112 ist für alle Nicht-Polizeilichen Hilfeersuchen zuständig (Medizinischer Notfall, Feuer, etc.).

Die für die Verbandsgemeinde Kirchen zuständige Leitstelle hat ihren Sitz in Montabaur. Dort werden alle Hilfeersuchen die über den Notruf 112 auflaufen entgegengenommen. Die Einsatzbearbeiter alarmieren dann nach einem bestimmten Einsatzstichwort die entsprechenden Rettungskräfte.



Vergessen Sie bei einem Notruf nie die folgenden Angaben:
Wo ist es passiert?
Was ist passiert?
Wie viele Verletzte?
Welche Verletzungen / Erkrankungen?
Warten auf Rückfragen!

Die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen möchte unterstützen, dass der Notruf 112
weiterverbreitet und bekannter wird, auch innerhalb Deutschlands. Alle Fahrzeuge der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Kirchen sind ab sofort mit dem blau-gelben Aufkleber versehen und werben so für den Euro-Notruf 112.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Realschule Plus in Betzdorf nur noch in einem Gebäude

Betzdorf. Die Fraktion hat deshalb beantragt, dass der Bau- und der Stadtentwicklungsausschuss darüber beraten soll. "Nur ...

Lesestube Gebhardshain überreichte die Gewinne

Gebhardshain. "Wunscherfüllung", so hieß das Lösungswort des Preisrätsels zu den
Dezembergeschichten 2016. Wie schon seit ...

Prinzentreffen ist ein karnevalistischer Höhepunkt

Unkel. In Unkel waren mitreißende Beiträge in Musik und Wort sowie nicht nur den Augen schmeichelnde Tanzdarbietungen angesagt. ...

RPR1-Mega Karnevalsparty in Wissen

Wissen. Am 25. Februar kommt RPR1-Moderator Ralf Schwoll mit dem RPR1-Musikclub in das "kulturWERKwissen" und unterhält die ...

Vier gewinnt: Altenkirchener Badminton-Nachwuchs erfolgreich

Altenkirchen. In der Altersklasse U15 kämpften vier Mannschaften um die Rheinland-Meisterschaften. Es spielte somit „Jeder ...

Fensdorf lädt zum Karneval ein

Fensdorf. Mit Prinz Manuel I. startet der Fensdorfer Karnevalsclub (FKC) in die heißen Karnevalstage. Gestartet wird mit ...

Werbung