Werbung

Region |


Nachricht vom 06.05.2009    

Große Resonanz für Familienportal

Das Familienportal des Kreises Altenkirchen trifft auf große Resonanz. Landrat Michael Lieber zog jetzt ein überaus positives Fazit.

Kreis Altenkirchen. Im Spätsommer 2008 startete das neue Internetportal des Kreises Altenkirchen mit der Freischaltung der Seiten www.familienportal-ak.de. Mit einer übersichtlichen Struktur und einer nach Lebensphasen gegliederten Navigation erhalten Besucherinnen und Besucher dort umfassende Informationen zu vielen Fachgebieten, einen Überblick über die Hilfs- und Beratungsangebote der Region, aktuelle Hinweise und weiterführende Verweise zu familienbezogenen Themen.
Ein Angebot, das ankommt. Regelmäßig werden die Informationen rund um die Familie und für alle Altersgruppen aktualisiert und der Umfang der Seiten wächst stetig. Rund 2500 Besucherinnen und Besucher nutzen die Plattform im Durchschnitt pro Monat. Die Höchstzahl der Zugriffe lag im Januar bei 5200 Seitenaufrufen.
"Nach den ersten Monaten können wir ein überaus positives Fazit ziehen" - so Landrat Michael Lieber erfreut über die gute Resonanz. "Die Zahlen belegen, dass der Informationsbedarf zu Themen rund um die Familie - von den Hilfen für junge Familien bis zu Angeboten für Seniorinnen und Senioren groß ist und immer mehr Menschen das Internet als Informationsquelle nutzen. Mit den Informationswegen Familienportal und Familienbroschüre haben wir den richtigen Weg eingeschlagen, um unsere Angebote und Hilfen im Landkreis bekannter zu machen“ - so Lieber weiter.
Die Auswertung der Seitenaufrufe gibt auch Aufschluss darüber, welche Themen besonders gefragt sind. Am häufigsten angeklickt wird die Rubrik "Beratung und Hilfe". Dort sind alle Beratungsstellen und Hilfsangebote für Familien nach Stichworten aufgeführt und schnell zu finden. Ein "Highlight" ist neben den aktuellen Meldungen die Rubrik "Wir stellen vor". Jeden Monat wird dort ein anderes Schwerpunktthema, aktuelles Projekt, ein neues Angebot behandelt oder eine bestimmte Einrichtung vorgestellt. So geht es zum Beispiel im Monatsthema April um die Veränderungen in der Schullandschaft zum Schuljahr 2009/2010 und im Mai um das Kinderförderungsgesetz und die Neuregelungen zur Kindertagespflege. Aber auch Informationen und Angebote für Seniorinnen und Senioren stehen bei den Nutzern des Familienportals ganz weit oben auf der TOP-Liste.
Die Hauptrubriken der Plattform - Über uns; Aktuelles; Junge Familie: Erziehung & Betreuung; Bildung; Kinder & Jugendliche; Mehrgenerationen; Senioren; Beratung & Hilfe - verzweigen sich in viele einzelne Themenschwerpunkte. Einrichtungen und Verbände etc. können aktuelle Angebote und Projekte zur Veröffentlichung unter www.familienportal-ak.de gerne dem Familienbüro melden.
Kontakt: Kreisverwaltung Altenkirchen Familienbüro, Margit Strunk, Telefon 02681/81 20 16, Margit.Strunk@kreis-ak.de.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Kirchener mit Platz 4 bei Turnier

Kirchen/Weisel. Beim Loreley-Vorbereitungs-Turnier erreichte die Männermannschaft der Faustballabteilung des VfL Kirchen ...

Federal Mogul will 95 Arbeitsplätze abbauen

Herdorf. Eigentlich wollte die IG Metall, Verwaltungsstelle Betzdorf den Mittwoch, 6. Mai, am Standort der Firma Federal ...

Brücke für Radwanderweg angemahnt

Etzbach/Hamm. Die Präsidentin der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, (SGD) Dagmar Barzen, seit einem Jahr im Amt, ...

"Steuerreform ist Konjunkturprogramm"

Region. Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel begrüßt die Pläne von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur steuerlichen Entlastung ...

50 Jahre Diakonisches Werk in Altenkirchen

Altenkirchen. Mit einem Festgottesdienst, einem Empfang und einem bunten Familiennachmittag feiert das Diakonische Werk im ...

Sanierung lässt auf sich warten

Wissen. Der Wissener Stadtbürgermeister-Kandidat Jürgen Linke und die SPD-Stadtratsfraktion informierten sich erneut bei ...

Werbung