Werbung

Nachricht vom 20.02.2017    

Bewerbungsfrist zum "Landwirt des Jahres" läuft

Soziale Verantwortung, umweltschonend, wirtschaftlich tragfähig, das ist Landwirtschaft heute. In Kurzform: Nachhaltigkeit. Diese Kernkompetenzen der Landwirtschaft sollen erneut mit dem "Ceres-Award" belohnt werden. Der Wettbewerb in den verschiedenen Kategorien läuft noch bis 30. April. Die Fachzeitschrift "dlz agarmagazin" schreibt den Wettbewerb aus, in diesem Jahr hat der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die Schirmherrschaft.

Region. Die Bauernregeln von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks haben bei Landwirten für Unmut gesorgt. Dabei beweisen viele, dass sie genau dort echte Treffer landen, wo es Umwelt und Gesellschaft erfordern: Landwirtschaft soll sozial verantwortlich, schonend zur Umwelt und wirtschaftlich tragfähig, kurz nachhaltig sein.

Der Ceres-Award – Landwirt des Jahres 2017 zeichnet Persönlichkeiten aus, die solche dreifachen Treffer täglich erzielen. Die Bewerbung für den einzigartigen Preis ist in vollem Gange. Bewerben können sich Landwirtinnen und Landwirte, die sich als Meister des Hattrick verstehen.

In 2014 erstmals verliehen und von Branchenvertretern als „höchste landwirtschaftliche Auszeichnung“ eingestuft, wird der Ceres-Award in mehreren Kategorien ausgelobt, welche die gesamte Vielfalt der heutigen Landwirtschaft widerspiegeln: Von A wie Ackerbauer, über B wie Biolandwirt bis hin zu U wie Unternehmerin.

Zahlreiche Fachorganisationen und Unternehmen unterstützen den vom Fachblatt dlz agrarmagazin initiierten Wettbewerb, der unter der Schirmherrschaft von Joachim Rukwied, Präsident des DBV Deutscher Bauernverband, steht. Aus den Gewinnern der zehn Einzelkategorien wählt eine Jury, bestehend aus Fachleuten von Branchenorganisationen, Redakteuren des dlz agrarmagazins sowie dem Sponsor der jeweiligen Kategorie den Gesamtsieger. Als Preisgeld winken dem Gesamtsieger, dem Landwirt des Jahres, 10.000 Euro für ein Projekt, welches das Ansehen der Landwirtschaft fördert. Außerdem stiftet der Landmaschinenhersteller Deutz-Fahr als Hauptsponsor 50 Einsatzstunden mit einem Schlepper aus seinem aktuellen Programm. Die Sieger der einzelnen Kategorien erhalten jeweils 1.000 Euro, um ihren Sieg mit Familien, Freunden, Bekannten und Mitarbeitern zu feiern.



Alle Finalisten werden zudem zu der Preisverleihung des Ceres-Award am 11. Oktober nach Berlin eingeladen. Zu dieser festlichen Gala erwarten die Veranstalter rund 400 hochkarätige Gäste aus der Landwirtschaft und mit ihr verbundener Branchen, darunter auch zahlreiche Politiker.

Bewerben können Landwirtinnen und Landwirte sich noch bis zum 30. April unter http://www.ceresaward.de/bewerbung-einreichen.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Männerfahrt führt zum DLR nach Köln

Kreisgebiet. Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt und wird als das Deutsche ...

Barclay James Harvest mit Les Holroyd starten Jubiläumstournee

Wissen. Vor 50 Jahren startete Barclay James Harvest um Gründer Les Holroyd in Oldham/Manchester ihre musikalische Reise. ...

40 Jahre Kinderkarneval wurde in Wissen gefeiert

Wissen. Ein kleines Jubiläum wurde am Sonntag 19. Februar im Kulturwerk Wissen gefeiert.
Zum 40. Mal ging die Wissener Kindersitzung ...

Kleine Blockheizkraftwerke im Altbau?

Kreis Altenkirchen. Neu installierte BHKW für Bestandsbauten bis zu einer elektrischen Leistung von 20 kW können derzeit ...

Disco-Fox Wettbewerb auf der Partynacht in Altenkirchen

Altenkirchen. Der Samstagabend steht im Rahmen der Altenkirchener Partynacht ganz im Zeichen der Disco- und Schlager-Party, ...

Feuerwehr Wissen warnt vor der Gefahr durch Kohlenmonoxid

Wissen. Kohlenmonoxid ist ein farb-, geruchs- und geschmackloses Gas, welches schon ab den geringsten Konzentrationen Blut, ...

Werbung