Werbung

Nachricht vom 20.02.2017    

Sicherung der ärztlichen Versorgung im Fokus

Die dritte Demografiekonferenz des Landkreises Altenkirchenam 18. April im Kulturwerk Wissen steht unter Thema "Perspektiven für eine gesicherte ambulante Versorgung im Landkreis Altenkirchen". Neben Experten werden Politiker diskutieren, interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich zur Teilnahme anmelden.

Kreisgebiet/Wissen. Die Kreisverwaltung Altenkirchen nimmt seit einiger Zeit das Thema „Sicherung der ärztliche Versorgung“ in den Fokus. Zwar gibt es derzeit noch genügend Ärzte im Kreisgebiet, dies wird sich allerdings in den nächsten Jahren schnell ändern, wenn ältere Ärzte ihre Praxis aufgeben und keine Nachfolger gefunden werden können. Vor diesem Hintergrund widmet sich auch die dritte Demografiekonferenz des Landkreises Altenkirchen am 18. April ab 17.30 Uhr im Kulturwerk Wissen, Walzwerkstraße, Wissen, diesem wichtigen Thema.

Einige positive Beispiele zeigen, wie die Gewinnung von Nachwuchsärzten gelingen kann. Doch nicht nur im Kreis Altenkirchen, sondern auch in anderen ländlichen Regionen zeichnet sich ein gravierender Ärztemangel ab. Ein Patentrezept zur Lösung des Problems gibt es nicht, aus der räumlichen Lage des Kreises und der Nähe zu den Ballungszentren Köln/Bonn und Siegen können aber vielleicht Handlungsansätze entwickelt werden. Um ein zukunftssicheres Konzept aufstellen zu können, müssen die verschiedenen Akteure eng zusammenarbeiten, heißt es in einer Pressemeldung des Kreises.



Neben der rheinland-pfälzischen Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Sabine Bätzing-Lichtenthäler und dem Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel werden Fachleute aus Medizin und Politik über „Perspektiven für eine gesicherte ambulante Versorgung im Landkreis Altenkirchen“ und neue Ansätze diskutieren. Ebenfalls im Fokus stehen die Entwicklungen im Kreis seit der letzten Konferenz vor drei Jahren.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bis zum 10. April bei Jennifer Siebert (Tel. 02681/81-2089 oder E-Mail: jennifer.siebert@kreis-ak.de) für die Teilnahme an der Konferenz anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


DJJV-Bundeslehrgang in Daaden gut besucht

Daaden. Aufgrund der gestiegenen Zahl der sogenannten "Kleinen Waffenscheine" in der Bevölkerung und der damit einhergehende ...

BVMW-Meeting zeigte den Weg zu mehr Ruhe

Region/Siegen. Helmut Bald, Geschäftsführer des Siegener Möbelhauses Bald, begrüßte mehr als 40 Teilnehmer zur ersten Veranstaltung ...

Malberg feierte rasante Prunksitzung

Malberg. „Mir hann es Sissi“ – mit diesem Lied eröffneten die „Chicken Birds“ Romano Sgodda und Thomas Schmidt die große ...

40 Jahre Kinderkarneval wurde in Wissen gefeiert

Wissen. Ein kleines Jubiläum wurde am Sonntag 19. Februar im Kulturwerk Wissen gefeiert.
Zum 40. Mal ging die Wissener Kindersitzung ...

Barclay James Harvest mit Les Holroyd starten Jubiläumstournee

Wissen. Vor 50 Jahren startete Barclay James Harvest um Gründer Les Holroyd in Oldham/Manchester ihre musikalische Reise. ...

Männerfahrt führt zum DLR nach Köln

Kreisgebiet. Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt und wird als das Deutsche ...

Werbung