Werbung

Nachricht vom 20.02.2017    

DJJV-Bundeslehrgang in Daaden gut besucht

"Abwehr von Bedrohungen mit der Kurzwaffe", so lautete das Thema des Bundeslehrganges des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes (DJJV), welcher am Samstag, 18. Februar in Daaden abgehalten und vom Daadener Judo- und Ju-Jutsu Verein ausgerichtet wurde. 40 Teilnehmende lernten unter Anleitung.

Bedrohungen mit einer Waffe erkennen und abwehren. Fotos: Verein

Daaden. Aufgrund der gestiegenen Zahl der sogenannten "Kleinen Waffenscheine" in der Bevölkerung und der damit einhergehende legale Besitz von Schreckschusswaffen wurde das Lehrgangsthema bewusst und sozusagen aus aktuellem Anlass ausgewählt.

Carsten Zimmermann, Leiter der AG Selbstverteidigung im DJJV, konnte den 40 Teilnehmern aus Rheinland-Pfalz, Hessen und NRW einiges beibringen. Nach kurzer Begrüßung durch Andreas Kolbe (6. Dan Ju-Jutsu, Referent für Schulung und Technik im JJVRP) ging es los:
Zunächst wurden in einem Theoriepart unter anderem auf die Konfliktphasen (Pre Konflikt-, Konflikt-, und Post Konfliktphase), das Colour-Code-Modell von Jeff Cooper, das Erkennen von und Entziehen aus bedrohlichen Situationen sowie auf Aspekte der Notwehr eingegangen.
Anschließend ging es nach einem kurzen aber anstrengendem warm-up in die Praxis.

Hier wurde von Zimmermann Schritt für Schritt an die Abwehr verschiedener Bedrohungssituationen mit der Pistole herangeführt. Alle Teilnehmer, neben Ju-Jutsuka auch Sportler aus dem Krav Maga und Kung Fu, konnten die relativ einfachen Abwehrhandlungen gut und schnell umsetzten.



Zum Ende hin wurde nochmal die Anwendung unter Stress simuliert, nachdem es für die Teilnehmer nach jeweils 30 Sekunden Skippings, Liegestützen und Drehungen um die eigene Achse mit gesenkten Kopf galt, du zuvor trainierten Bedrohungssituationen abzuwehren.
Gegen 18 Uhr ging der vierstündige Lehrgang zu Ende und alle Teilnehmer konnten leicht erschöpft aber mit viel neuem Wissen nach Hause fahren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


BVMW-Meeting zeigte den Weg zu mehr Ruhe

Region/Siegen. Helmut Bald, Geschäftsführer des Siegener Möbelhauses Bald, begrüßte mehr als 40 Teilnehmer zur ersten Veranstaltung ...

Malberg feierte rasante Prunksitzung

Malberg. „Mir hann es Sissi“ – mit diesem Lied eröffneten die „Chicken Birds“ Romano Sgodda und Thomas Schmidt die große ...

A-Junioren JSG Guckheim ganz stark bei Futsal-Meisterschaft

Guckheim. Der JSG, die als Vizemeister des Fußballkreises WW/Sieg antraten, reichte in der Gruppenphase im letzten Spiel ...

Sicherung der ärztlichen Versorgung im Fokus

Kreisgebiet/Wissen. Die Kreisverwaltung Altenkirchen nimmt seit einiger Zeit das Thema „Sicherung der ärztliche Versorgung“ ...

40 Jahre Kinderkarneval wurde in Wissen gefeiert

Wissen. Ein kleines Jubiläum wurde am Sonntag 19. Februar im Kulturwerk Wissen gefeiert.
Zum 40. Mal ging die Wissener Kindersitzung ...

Barclay James Harvest mit Les Holroyd starten Jubiläumstournee

Wissen. Vor 50 Jahren startete Barclay James Harvest um Gründer Les Holroyd in Oldham/Manchester ihre musikalische Reise. ...

Werbung