Werbung

Nachricht vom 21.02.2017    

Clown-Workshop in Hamm in den Osterferien

In den Osterferien bietet die Kreisverwaltung, das Referat Jugendförderung, Jugendschutz und Familienbildung einen Clown-Workshop im Kulturhaus in Hamm für Kinder an. Die Kinder lernen unter fachlicher Anleitung, das aus der Sicht eines Clowns Schwächen durchaus Stärken sein können. Am Ende ist eine Aufführung geplant.

Clown-Workshop im Kulturhaus Hamm in den Osterferein. Foto: Kreisverwaltung

Hamm. In diesem Workshop können Kinder von 6 bis 12 Jahren im Kulturhaus Hamm selbst einmal Clown sein und andere zum Lachen und Applaudieren bringen. In den Osterferien vom 18. bis 21. April haben interessierte Kinder täglich von 8.30 bis 12.30 Uhr die Möglichkeit ihren Humor und Spaß als Clown auszuprobieren. Am letzten Tag ist um 16 Uhr sogar ein Abschlussauftritt für die Familien als Zuschauer geplant.

Die Kinder lernen, die Welt mit den Augen eines Clowns zu sehen und können dabei erkennen, dass die Dinge nicht immer so sind, wie sie scheinen. Man muss manchmal eben nur die Perspektive wechseln. Jede Schwäche kann eine Stärke sein – das macht ein Clown ganz deutlich. Im Workshop werden von den Kindern selbst ausgewählte Märchenszenen unter der Leitung von Rita Meinert alias „kleine Absicht“, die staatlich anerkannte Clown-Schauspielerin ist (www.kleineabsicht.de) clownesk bearbeitet und verfremdet und am Ende natürlich aufgeführt.
Somit gilt: Wer selbst einmal als Clown auf der Bühne stehen möchte und sich selbst einmal ganz anders erleben möchte, der sollte sich diese Gelegenheit auf keinen Fall entgehen lassen.



Der Workshop kostet 29 Euro pro Kind. Eine Ermäßigung ist möglich. Anmeldungen können bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Referat Jugendförderung, Jugendschutz, Familienbildung, in Altenkirchen erfolgen unter Telefon: 0 26 81/ 81-25 43 oder per E-Mail an horst.schneider@kreis-ak.de.

Weitere Infos zu Ferienmöglichkeiten finden Familien auf der Internetseite www.familienbildungak.de.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Blut spenden, bevor der Kater kommt

Region. „Oftmals grassiert nämlich direkt nach Karneval die Erkältungs- oder gar Grippewelle und führt traditionell zu Problemen ...

Karneval in Almersbach prächtig gefeiert

Almersbach. Um 18.11 Uhr waren alle Gäste in der Narrhalla im Hotel/Restaurant „Zum Eichhahn“ eingetroffen. Moderator Hans-Joachim ...

Erfolgreiche Ausbildung gewürdigt

Bad Marienberg. Dort erfolgte die Gratulation durch Personalleiterin Bärbel Decku, Ausbildungsleiter Kevin Andres sowie den ...

Datenschutz im Internet in Workshops kennengelernt

Hamm. Was das eigentlich bedeutet und warum Datenschutz wichtig ist, erarbeitete Michaela Weiß-Janssen gemeinsam mit den ...

Knapper Heimsieg des SSV95 Wissen im direkten Duell

Wissen. Am Samstagabend empfing der SSV Wissen den direkten Verfolger HSG Bad Ems/ Bannberscheid III. Dies war das erste ...

Else und das Kurzzeitkennzeichen

Region. Ein Zweitwagen musste her: Zwei Erwachsene, zwei Berufe, drei Kinder, jede Menge Termine - mit einem PKW alleine ...

Werbung