Werbung

Nachricht vom 21.02.2017    

Bach, Beethoven, Brahms werden im Kulturhaus Hamm geboten

Tatiana Koslova am Klavier und Susanne Richard mit der Violine bieten einen spannungsreichen Konzertabend am Sonntag, 5. März im Kulturhaus Hamm. Es gelangen Bach-Kompositionen und Violinsonaten von Beethoven und Brahms zur Aufführung. Für alle Fans der Kammermusik ein besonderer Genuss.

Tatian Kozlova und Susanne Richard (rechts) gastieren in Hamm. Foto: Veranstalter

Hamm. Einen musikalischen Leckerbissen und einen außergewöhnlichen spannenden Kammermusikabend sehen alle Musikfreunde am Sonntag, 5. März, um 17 Uhr im Kulturhaus Hamm entgegen.

Die vielfach international ausgezeichnet Preisträgerin Tatiana Kozlova (Klavier), in Hamm durch mehrere Konzert bekannt und immer herzlich willkommen und die zweite Konzertmeisterin beim WDR Sinfonieorchester Köln, Susanne Richard (Violine) spielen Werke von den drei großen „B“ Bach, Beethoven und Brahms.

Eröffnet wird der Musikabend mit der Sonate für Klavier und Violine h-moll von Johann Sebastian Bach. Der Dialog zwischen Klavier und Violine erinnert in manchen Sätzen an
wohl klingende Bachkantaten. Danach folgt die Violinsonate Nr. 8 op. 30 Nr. 3 von Ludwig van Beethoven. Die Sonaten Nr. 3, Nr. 6 und 7 waren eine Widmung Beethovens an den russischen Zar Alexander I. während des Wiener Kongresses.



Johannes Brahms erwies durch die Sonate d-Moll für Klavier und Violine Nr. 3 op.108 der ungarischen Volksmusik seine Reverenz. Für Brahms blieb die Zigeuner-Folklore Inbegriff ungarischer Musik. Diese Sonate ist heute in den Konzertsälen die beliebteste seiner drei Violinsonaten. Musikfreunde sollten diesen Kammermusikabend nicht versäumen. Kartenvorverkauf im Tourist-Büro und der Sparkasse in Hamm.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


MGV „Deutscher Männerchor“ wählte neuen Vorstand

Pracht-Niederhausen. Nach 24 Jahren legte Karl-Heinz Mulitze sein Amt als 1. Vorsitzender des Chores nieder. Der Chor bedankt ...

Diedenhofen zufrieden mit Platzierung auf Rheinland-Liste

Kreisgebiet. Die Aufbruchsstimmung, die seit der Nominierung von Martin Schulz zum Kanzlerkandidaten in der SPD herrscht, ...

Lebenshilfe veranstaltet „Mai-Spektakel“ im Kulturwerk

Wissen. Nachdem der Steckensteiner Basar, der über 30 Jahre lang im Herbst stattfand, den Brandschutzauflagen zum Opfer gefallen ...

Digitalisierung mit dem Aspekt der IT-Sicherheit war Thema

Wissen/Kreisgebiet. Die Netzwerkveranstaltung lockte über 30 Teilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen in die Räumlichkeiten ...

Erfolgreiche Ausbildung gewürdigt

Bad Marienberg. Dort erfolgte die Gratulation durch Personalleiterin Bärbel Decku, Ausbildungsleiter Kevin Andres sowie den ...

Karneval in Almersbach prächtig gefeiert

Almersbach. Um 18.11 Uhr waren alle Gäste in der Narrhalla im Hotel/Restaurant „Zum Eichhahn“ eingetroffen. Moderator Hans-Joachim ...

Werbung