Werbung

Nachricht vom 24.02.2017    

Vorläufige Bilanz der Sturmnacht im AK-Land

UPDATE Orkantief "Thomas" zog in der Nacht über die Region. Im Bereich der Polizeiinspektion Altenkirchen und Betzdorf wurden zahlreiche umgestürzte Bäume gemeldet, in Weißenbrüchen wurde das Dach einer Stallung abgedeckt. Die B 8 bei Birnbach musste voll gesperrt werden. Die Feuerwehren im Landkreis sowie die Straßenmeistereien waren im Einsatz. Menschen kamen zum Glück nicht zu Schaden.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kreisgebiet. Die Sturmnacht vom 23. auf den 24. Februar bescherte den Feuerwehren der VG Flammersfeld und Hamm, den Straßenmeistereien und der Polizei Altenkirchen viel Arbeit.
Eine Vielzahl umgestürzter Bäume bescherte das Orkantief "Thomas". Nach bislang vorliegenden Meldungen kamen keine Menschen zu Schaden. So musste die B 8 bei Birnbach voll gesperrt und eine Umleitung eingerichtet werden.

Die Straßenmeisterei Altenkirchen sowie die Feuerwehren aus Hamm und Flammersfeld entfernten umgestürzte Bäume zwischen:

Obernau-Strickhausen

Flammersfeld – Kaffroth

Hamm – Mühlenthal

Selbach/Hamm - Marienthal

Birnbach – Oberirsen

Weyerbusch, Forsthaus

Ortslage Hilgenroth

In Weißenbrüchen wurde das Dach einer Stallung durch den Sturm abgedeckt.

Soweit die Meldung der PI Altenkirchen. Die PI Betzdorf meldete für den Dienstbereich ebenfalls zahlreiche Verkehrsbehinderungen durch umgefallene Bäume. Auf insgesamt 10 Streckenabschnitten musste die Bereitschaft der Straßenmeisterei oder die jeweilige Feuerwehr ausrücken, um die Bäume von der Fahrbahn zu entfernen. Die Straßen sind mittlerweile wieder befahrbar.



Betroffen waren die Landesstraße 280 zwischen Alsdorf und Schutzbach, die Kreisstraße 92 in der Gemarkung Niederfischbach, zwischen Tüschebachsmühle und Äpfelbach, die Kreisstraße 118 zwischen Elben und Dickendorf, die Kreisstraße 61 zwischen Pirzenthal und Bitzen-Dünebusch, die Kreisstraße 122 zwischen Malberg und Steinebach, die Adolf-Kolping-Str. in Brachbach, die Kreisstraße 123 zwischen Gebhardshain und Fensdorf, die Börnchenstraße in Kirchen, auf den Schienen der Daadetalbahn in Höhe Alsdorf, und die Talstraße in Derschen.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Friedlich Karneval feiern geht anders

Region. Körperverletzungsdelikte anlässlich Karnevalspartys an den unterschiedlichen Orten im Dienstgebiet der PI Betzdorf ...

Lebenshilfe-Personal zu Gast im Kunsthaus Wäldchen

Forst. Daniel Diestelkamp und Dorothé R. Marzinzik, Entwickler der „Ästhetisch-musikalischen Grundbildung“, luden Ende Januar ...

Spannender Besuch beim Bundeskartellamt

Wissen. Kürzlich machten sich die angehenden Groß- und Außenhandelskaufleute (2. Lehrjahr) sowie deren Klassenleiter Studienrat ...

BI Wildenburger Land informiert zu Windenergieanlagen an der Landesgrenze

Friesenhagen. Die BI Wildenburger Land lädt zur Informationsveranstaltung für Sonntag, 12. März in Kooperation mit dem sich ...

Alte Urkunde erinnert an unselige Zeit

Wissen. Das Archiv des Wissener Schützenvereins erzählt viele Geschichten aus vergangenen Tagen, so auch aus der Zeit der ...

Die VHS Theatergemeinde Betzdorf lädt ein

Betzdorf. Die Komödie am Kurfürstendamm Berlin gastiert in der Stadthalle Betzdorf, unter anderem mit Wanda Perdelwitz und ...

Werbung