Werbung

Nachricht vom 25.02.2017    

HC Erbachtal feierte Karneval in Neptuns Reich

Die Verantwortlichen hatten wieder einmal ein tolles Programm auf die Bühne gestellt. Das Zelt füllte sich schnell und um 19.11 Uhr eröffneten die Moderatoren Sina Beutgen und Dominic Pritz in jeweils herrlichen passenden Kostümen zum diesjährigen Motto, "Karneval unter dem Meer" dekorierten Zelt die Sitzung. Zum Finale war klar: die Mischung stimmte und es gab viel Applaus für die Darbietungen.

Das Moderatorenteam begrüßte die Gäste zur stimmungsvollen Prunksitzung. Fotos: kkö

Obererbach. Am Freitag, 24. Februar, war es soweit, der HC Erbachtal feierte Karneval "Unter dem Meer. Los ging es dann mit dem Einzug von Prinz Thilo I. (Austen) mit seinem Hofstaat. Nachdem der Prinz und seine Begleitung Platz genommen hatten, tanzte als erstes das Solomariechen Lana Baumeister. Ihr Auftritt begeisterte das Publikum. Tim Staude erzählte aus seinem Leben als jetzt endlich Jugendlicher (10 Jahre). Die Mini-Garde des HCC Erbachtal tanzte sich in die Herzen und begeisterte das Publikum. Als dann die Bambinis ihr Können zeigten, gab es im Zelt kein halten mehr, alle standen und spendeten den Kleinsten den verdienten Applaus.

Leider hat ein Künstler die Erbacher Karnevalisten versetzt und erschien nicht zum Auftritt. Dies konnte aber da die Fidele Jongen aus Pracht bereits vollzählig anwesend waren kurzfristig überbrückt werden. Der Musikus Timo Wey spielte kurzer Hand die bekannten Melodien und alle im Saal schunkelten. Die Tanzgarde der Prachter konnte mit ihrem akrobatischen Tanz wieder einmal das Publikum begeistern und wurde erst nach mehreren Zugaben von der Bühne gelassen.

Sina Beutgen, Moderatorin und Solomariechen, zeigte einen atemberaubenden Tanz. Das Publikum belohnte die tolle Leistung mit stehenden Ovationen. Carmen Neuls „der Westerwälder Wirbelwind“ verstand es mit ihrer Rede wieder einmal das Publikum zu fesseln. Als sie dann als Elvis die Zustände in Altenkirchen beschrieb, blieb kein Auge trocken. Auch Stadtbürgermeister Heijo Höfer spendete Applaus.



Die große Garde des HCC Erbach begeisterte wieder einmal mehr das Publikum mit ihrem tänzerischen und akrobatischen Können. Der Bauchredner Peter Kerscher mit seiner Kuh Dolly freute sich über ein aufmerksames Publikum und ließ auch Prinz Thilo als stumme Puppe an dem Erfolg des Auftritts teilhaben. Kerscher sagte nach seinem Auftritt: "Es ist toll das hier Alt und Jung zusammen feiern und auch die Ruhe im Saal ist für einen Redner sehr wohltuend". Er bedankte sich beim Publikum mit den Worten: "Macht weiter so, das ist die Tradition die wir alle im Karneval brauchen und lieben".

Als dann der Präsident der HCCler, Dominic Pritz als Käthe Kotelett mit ihren Knochen auf die Bühne kam, kannte der Frohsinn kein halten mehr. Die Truppe wurde begeistert gefeiert.
Im Anschluss gab es Grußworte vom RRK-Bezirksvorsitzenden Dennis Dapprich und die Ordensverleihungen. Die Tänzerinnen und Tänzer der Garden bedankten sich mit Geschenken bei den Trainerinnen.

Nach den Tänzen des Männerballetts aus Fensdorf, der mittleren Garde und den Oldstars zeigte die große Garde einen Showtanz der Extraklasse und alle Tänzerinnen und Tänzer erhielten den verdienten Applaus. Dies erlebten auch die Moderatoren Sina und Dominic bei ihrem Abschlusslied. Die Besucher waren sich einig, dass es wieder eine tolle Veranstaltung war und man im nächsten Jahr wiederkommen wolle. Die Karnevalisten und Besucher feierten dann bis in die frühen Morgenstunden. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Malberger Karnevalsumzug mit Teilnehmerrekord

Malberg. Mit rekordverdächtigen über 1.000 Teilnehmern fand am Samstag der jährliche Malberger Karnevalsumzug statt. "So ...

Dämmerschoppen der KG Oberlahr wieder ein Erfolg

Oberlahr. Am Freitagabend, 24. Februar startete die KG Oberlahr im gut besuchten Festzelt ihren bereits traditionellen Dämmerschoppen. ...

Weltgebetstag der Frauen im Kreis Altenkirchen

Kreisgebiet. Mit den Philippinen, dem Schwerpunktland, das in diesem Jahr im Blick ist und aus dem heraus die Liturgie für ...

Geldanlage in Zeiten der Niedrigzinsen

Altenkirchen. Es ist das leidige Thema für Sparer und Anleger: historisch niedrige Zinsen. Was Kreditnehmer freut, macht ...

Frühling ist Grünschnittzeit

Kreisgebiet. Im Frühling nutzen viele Grundstücksbesitzer die ersten warmen Tage dazu, ihren Garten auf "Vordermann" zu bringen. ...

Weltreligionen kennenlernen und Vorurteile abbauen

Wissen. Kürzlich fand in der Marion-Dönhoff-Realschule plus eine Mitmach-Ausstellung zum Thema „Weltreligionen“ statt. Die ...

Werbung