Werbung

Nachricht vom 26.02.2017    

Birnbacher Konzertreihe beginnt mit musikalischen Leckerbissen

Am Sonntag, 12. März, 17 Uhr beginnt die Reihe der diesjährigen Birnbacher Konzerte mit einem kammermusikalischen Leckerbissen: das Karlsruher Konzert–Duo, Reinhard Armleder (Violoncello) und Dagmar Hartmann (Klavier), gastiert in Birnbach mit Musik für Violoncello und Klavier. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Robert Schumann, Felix Mendelssohn Bartholdy, Franz Liszt und Richard Strauss.

Foto: Veranstalter

Birnbach. Das Karlsruher Konzert-Duo hat sich nicht zuletzt durch den Gewinn mehrerer internationaler Wettbewerbe als erfolgreiches und gefragtes Duo im In- und Ausland etabliert.

Der Cellist Reinhard Armleder studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen, bevor Studien an der Hochschule der Künste in Berlin folgten. Nach seinem Diplom setzte er seine Ausbildung mit dem Solistenexamen fort, das er im Jahr 2000 an der Hochschule Trossingen abschloss. Zusätzliche wertvolle Anregungen erhielt Reinhard Armleder in internationalen Meisterklassen und als Stipendiat des DAAD. Gegenwärtig konzertiert er solistisch sowie in unterschiedlichen kammermusikalischen Formationen und unterrichtet seit 2004 eine Celloklasse am Badischen Konservatorium Karlsruhe, außerdem wirkt er als Wettbewerbsjuror und Dozent von Meisterklassen.
Dagmar Hartmann erhielt mit sechs Jahren ihren ersten Klavierunterricht am Badischen Konservatorium in Karlsruhe. Ihrem Diplom nach dem Klavierstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen folgten das Solistenexamen und ihr Kammermusikexamen. Internationale Meisterklassen rundeten ihre Studien ab und gaben ihr wichtige künstlerische Impulse. Dagmar Hartmann ist solistisch sowie als vielseitige Kammermusikerin in verschiedensten Besetzungen aktiv. Seit 2005 unterrichtet sie eine Klavierklasse am Badischen Konservatorium Karlsruhe, gibt regelmäßig Meisterklassen für Klavier und wirkt als Wettbewerbsjurorin.



Der Eintritt zum Konzert, das vom „Hotel im Heisterholz“ (Hemmelzen), Inhaber Marion und Jürgen Deneu, unterstützt wird, ist wie immer frei; am Ausgang wird um eine Spende gebeten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


Jubiläumsprunksitzung in Katzwinkel bot grandiose Unterhaltung

Katzwinkel. Am Samstag, den 25. Februar, fiel um 19.11 Uhr der Startschuss für die 25. Karnevalssitzung mit einem besonders ...

Unbekannter drang in zwei Wohnungen in Horhausen ein

Horhausen. Hier öffnete der Täter die zwei im ersten Obergeschoss befindliche Wohnungen. Eine der Wohnungen wurde durch den ...

Heiterer Karnevalsumzug durch Katzwinkel

Katzwinkel. Viele Kinder waren verkleidet und mit großen Tüten in den Händen zusammen mit ihren Eltern auf die Bürgersteige ...

André Schmidt auf Platz 5 bei Deutscher Meisterschaft

Emmerzhausen. Die Meisterschaften wurden am 18. und 19. Februar im Landesleistungszentrum Sonnenberg bei St. Andreasberg ...

Glückskind der Winterziehung wohnt in Hamm

Hamm. Am 10. Januar 2017 wurden zusätzlich zur Monatsziehung 10 mal Extra-Geld von monatlich 250 Euro über 10 Jahre, 50 Audi ...

Es gibt noch freie Plätze in der Fachoberschule Technik

Altenkirchen. Für die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen ist das Thema Fachkräfte eines der Schwerpunktthemen der kommenden ...

Werbung